Zurück zur Liste
Selbstauslöser-Spielerei

Selbstauslöser-Spielerei

6.815 8

Veit Schagow


Premium (Pro), Dresden

Selbstauslöser-Spielerei

Der Selbstauslöser ist der kleine Hebel unter dem Auslöser, dessen Bewegung ich hier einfing.
Technisch im Grunde ein kleines Uhrwerk, früher manchmal auch als Nachlaufauslöser bezeichnet.

Kommentare 8

  • HBraun 3. Januar 2020, 18:20

    Hallo Veit,
    ich ziehe mitlerweile den Hut vor der Firma Praktica und Pentacon.
    Zu meiner Jugend (West) waren das nur Kameras, welche beliebäugeld wurden, doch mitlerweile weiß ich auch das Ost know how zu schätzen.
    PS: Kann es sein, dass die Praktica beim Ablaufen des Selbstauslösers stark virbriert?
    VG Harald
    • Veit Schagow 3. Januar 2020, 19:53

      Ja, Praktica hat mir immer gute Dienste geleistet. Geblieben ist ein Meilenstein Fototechnik. Prakticas waren in der DDR schwer zu kriegen, weil die meisten im Export Devisen bringen mussten.
      Nein, der Auslöser lässt die Kamera nicht vibrieren. Meiner Meinung nach ist das Bild nicht stark verwackelt. Ich musste zuerst die Kamera am Stativ auslösen und dann den Selbstauslöser der Praktica zum Laufen bringen, habe sie also während der Langzeitbelichtung berührt. Ich kalkulierte ein, dass die Pixelshift-Resolution-Funktion der Pentax MIkrobewegungen des Objekts weitgehend kompensiert.
  • Vitória Castelo Santos 23. Dezember 2019, 19:51

    Eine tolle Aufnahme, gefällt mir gut !!
    LG Vitoria
  • Pixellator 23. Dezember 2019, 11:26

    Nette Spielerei. War mir erst garnicht aufgefallen der verwischte Hebel.
    Gruß Steffen
  • Rumtreibär 23. Dezember 2019, 8:19

    eine feine Detailaufnahme von dieser Cam
    Gruß Dieter