Zurück zur Liste
Segelfalter (Iphiclides podalirius) Puppe

Segelfalter (Iphiclides podalirius) Puppe

6.673 3

Dennis Sanetra


kostenloses Benutzerkonto, Ober-Ramstadt

Segelfalter (Iphiclides podalirius) Puppe

Überwinternde Puppe des Segelfalters (Zuchtfoto) im Schnee. Eine Besonderheit des Segelfalters ist, dass die Puppen der 1. Generation grün sind, die der 2. Generation, welche überwintern, aber braun. Eine mögliche Erklärung dafür wäre, dass grüne Puppen die überwintern schlechter getarnt sind und deswegen häufiger Räubern zum Opfer fallen. Diese werden folglich ausselektiert. Interessanter ist aber wie die Puppen "erkennen" wann sie grün werden und wann braun. Dazu gibt es verschiedene Theorien: Es könnte durch Kälte gesteuert werden, wobei das sehr ungenau ist. Wahrscheinlicher ist, dass die Tageslänge dafür verantwortlich ist. Ab einem bestimmten Punkt, wenn die Tage kürzer werden, werden auch die Puppen braun. Der Segelfalter ist in Deutschland gefährdet und besonders geschützt.
Januar 2013 (Zuchtfoto)
Kamera: Canon EOS 500D Objektiv: Tamron SP AF 90 mm Di Macro

Kommentare 3

  • Sabine Streckies 01 4. März 2016, 15:38

    Hallo Dennis,
    eine tolle Technik diess Schmetterlings.
    Auch hier ist kaum zu glauben, was mal aus der Puppe wird ....
    Große Klasse.
    Gruß
    Rheinhilde
  • Dennis Sanetra 28. Dezember 2015, 18:59

    Ja die ist gezüchtet. Ich bin nicht im Winter auf Puppensuche gegangen ;). Da wäre schon ein unverschämter Glückstreffer nötig, um so was im Freiland zu finden.

    Gruß Dennis
  • alicefairy 28. Dezember 2015, 18:34

    Was für ein Fund!!!!!!!!!!!!!!!! Oder zühtest du?
    Lg Alice

Informationen

Sektion
Ordner Tagfalter
Views 6.673
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 500D
Objektiv Tamron 90mm f/2.8
Blende 11
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 90.0 mm
ISO 640

Gelobt von

Öffentliche Favoriten