Golden_Eye


Premium (Pro), Mülheim a.d. Ruhr

Kommentare 22

  • ruebezahl1967 9. September 2015, 13:26

    sehr schön eingefangen
    und toll bearbeitet
    gefällt mir sehr gut
    glg
    ralph
  • Feefee 6. Juli 2015, 19:50

    ... hebt er ab und fliegt ins Licht.
    LG Ingrid
  • Rike Gr. 4. Juli 2015, 12:45

    wunderschön und voller Leichtgkeit ist dein Hummelflug... wundervoll erwischt... auch diese Blumen sind sehr fein und filigran..
    Lieben Gruß
    Rike
  • Lana 1 3. Juli 2015, 19:43

    Bienenweideimpression- ein farblich sehr harmonisches, ganzheitliches Bild!! Gefällt mir! Dir einen lieben Gruß Lana
  • Harald. Brede 3. Juli 2015, 18:26

    Ganz fantastisch wirkt diese Leichtigkeit des Schwebens und die Feinheit der natürchen Lebensformen in deiner Makroaufnahme.
    Liebe Grüße
    Harald
  • claudia scheuber 2. Juli 2015, 18:56

    und weg war sie, das licht und die blühten sind ganz bezaubernd. lg.claudia
  • Rena B. 2. Juli 2015, 17:40

    Du hast es mal wieder hingekriegt, liebe Claudia: Ich schau dein Bild an und bin ganz verzaubert. Schon allein die Phacelias, die wahrlich nicht einfach zu fotografieren sind, perfekt abgebildet und dann kommt noch die Hummel ins Spiel, die ins Licht "entschwebt" - möchte man sagen - obwohl es sicher mehr "entbrummt" war. Wirklich schön mit der geringen Schärfentiefe.

    Liebe Grüße Rena
  • Klacky von Niederauerbach 2. Juli 2015, 15:43

    Ha, da im Schatten und verwunschen Licht läßt es sich gut aushalten.
    Da wäre auch ich schwerlelos,
    na ja, fast
    oder so ...
    Ein happy Bienlein!
    Gruß,
    Klacky,
    der sich nun wieder der Hitze stellt.
  • s.scelza2 2. Juli 2015, 13:13

    Una super macro!!!
    **************
    ciao S.
  • OLYWER 2. Juli 2015, 10:37

    Wunderbar das Licht und der Schärfeverlauf. Gefällt mir auch vom Bildaufbau her sehr gut.

    LG Werner
  • werner thuleweit 2. Juli 2015, 10:20

    Manchmal gibt es auch in der Natur Dinge, die gibt es scheinbar gar nicht. Oder besser gesagt: die kann es eigentlich gar nicht geben. Warum zum Beispiel können Hummeln fliegen?
    Die durchschnittliche Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es völlig unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. So soll es zumindest ein Aerodynamiker in den 1930er Jahren errechnet haben. Kurz gesagt: Die Flügel sind einfach zu klein um diesen enorm fetten Insektenkörper zu tragen.
    Das Mysterium des Hummelflugs wurde in den Folgejahren noch um eine Pointe erweitert: "Da die Hummel ja nicht weiß, dass sie nicht fliegen kann, tut sie es einfach trotzdem!". Noch heute ein beliebtes Thema in Motivationsseminaren. Doch ganz so paradox ist es dann doch nicht.
    Was der Wissenschaftler nicht bedacht hatte: Im Gegensatz zum Flugzeug hat die Hummel, wie alle Insekten, bewegliche Flügel. Und genau darin liegt ihr Geheimnis.
    Die Flügel der Hummel schlagen ununterbrochen, bis zu 200mal in der Sekunde. Sie drehen und verwinden sich. Und die Hummelflügel erzeugen auch Luftwirbel. Und diese Wirbel … wir erinnern uns: Physik 6. Klasse … erzeugen Auftrieb. Wie bei einem Tornado: die Luftwirbel saugen den Flügel in die Höhe.
    Die Konstruktion des Hummelflügels ist also auf maximalen Auftrieb ausgelegt.
    Und so fliegt die Hummel eben doch.
    http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/wissen-vor-acht-natur/sendung-natur/warum-die-hummel-fliegen-kann100.html
    Ich meine, auch wir alle können viel mehr als wir glauben.
    z.B. auch richtig gute Fotos machen!!!
    Dein Foto passt als schlüssiges Beispiel
    Beste Grüße
    Werner

  • rafael g. 2. Juli 2015, 10:16

    ja..leichtigkeit
    unübersehbar
    die bokehlichter rechts
    betonen genau das

    demnach ein wirklich passender bildtitel
    ..
    liebe grüße
  • sarah s. 2. Juli 2015, 7:28

    Ganz feiner und dynamischer BIldaufbau und herrliche Kontraste von Hell/Dunkel und Scharf/Unscharf. Das Hummelchen der i-Punkt.

    Liebe Grüße
    Sarah
  • hajosch 1. Juli 2015, 23:13

    beide daumen hoch!!
    hans
  • noblog 1. Juli 2015, 22:43

    sehr schönes Makro
    wundervoll wie sie da abhebt
    und aus dem für uns sichtbaren
    entschwebt

    Gruß
    Norbert

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 481
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 135.0 mm
ISO 200

Gelobt von