Zurück zur Liste
Schwarze Springspinne (Evarcha arcuata)

Schwarze Springspinne (Evarcha arcuata)

5.292 2

DeepBlueSpirit


kostenloses Benutzerkonto

Schwarze Springspinne (Evarcha arcuata)

Habe diese Schwarze Springspinne (Evarcha arcuata) bei uns im Garten entdeckt und gleich die Möglichkeit genutzt meine neuen ExtensionTubes testen zu können. Die Spinne hatte eine geschätzte Größe von 6mm.

Kommentare 2

Bei diesem Foto wünscht DeepBlueSpirit ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • photo-outdoor 4. September 2018, 21:38

    Deine Springspinne gefällt mir richtig gut, zumal die Schärfe punktgenau gesetzt ist. Ich würde das Bild evtl. etwas beschneiden, um den gelben Rand unten zu eliminieren. Der Blick wandert bei mir zwangsläufig zum Gelb. Allerdings weiß man nicht genau, was es ist. Für die Bildaussage ist es m.M nach besser im Panobeschnitt.
    Aber so muss man diesen Winzling erst mal auf den Chip bannen!! Super!
    VG Gerald
    • DeepBlueSpirit 4. September 2018, 23:04

      Hallo Gerald,
      Vielen Dank für deine konstruktive Kritik. Bist einer der ersten der mal wirklich konstruktives Feedback gibt :-)
      Freut mich natürlich, dass dir das Bild gefällt!
      Das gelbe ist ein Blütenblatt des Gewöhnlichen Sonnenhuts.
      Ich verstehe sehr gut, was du meinst, da gelb in dem Bild der hellste Farbton ist und somit den Blick auf sich zieht.
      Habe aus dieser Serie noch einige Bilder mit komplett gelbem Hintergrund und werde eventuell demnächst eines davon hochladen.
      Mich persönlich stört eher dieser helle gelbe Schimmer in der Bildmitte, der wahrscheinlich durch den Blitz entstanden ist.
      Das Bild ist so wie ich es hier hochgeladen habe nicht beschnitten worden.
      Abbildungsmaßstab müsste ungefähr 1.48:1 sein.
      Gruß,
      Mike

Informationen

Sektion
Views 5.292
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D500
Objektiv 150.0 mm f/2.8
Blende 32
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 150.0 mm
ISO 500

Gelobt von