1.423 14

Sebastian Unterreitmeier


kostenloses Benutzerkonto, München

Schrei

Gegendemonstrant be einer Mahnwache der Nazis auf dem Münchner Marienplatz.

An der Serie arbeite ich lose seit ungefähr ein einhalb Jahren. Mir geht es darum Menschen in Demonstration zu zeigen - unabhängig vom "Thema" der Demonstration (ich war bei den Sikodemos, diversen Antinazidemos etc.). Der Hauptgedanke oder die Hauptfrage dahinter ist "Was macht den Mensch zum Demonstranten, wo sind die Gemeinsamkeiten der Menschen in dieser Situation - unabhängig von Thema oder Bevölkerungsgruppe.

Hasselblad 501C, 80CF, Kodak Trix400, Splitbelichtung, Scan vom Abzug

Weitere Bilder:

Kommentare 14

  • Rossi Photography 20. Januar 2006, 20:30

    das mit den verschiedenen gradationen bei einer print-belichtung hat wirklich seinen reiz! sebastian hat schon ein hübsches modülchen sich da angelacht *g* ;)
    wenn man das "frei hand" ansonsten macht, ist z.b. immer die gefahr dabei, dass man wo anstösst beim filterwechsel und das negativ verrutscht oder sonstwas alles dazwischenkommt, das kann schon sehr nervig sein :)
  • Sally ohne punkt 20. Januar 2006, 20:10

    wow, das bild hat neben dem ausdrucksstarken motiv auch eine unglaublich brilliante technik, toll sebastian !ich werde sowas nie können, muß ich ja auch nicht.
    aber beeindruckt bin ich dann schon wenn ich sowas sehe !
    :)
  • Sebastian Unterreitmeier 19. Januar 2006, 18:41

    Matthias, zum experimentieren ist es sicher auch mal spannend teile eines bildes mit ganz unterschiedlichen gradationen zu belichten.
  • Matthias H.amborg 17. Januar 2006, 18:30

    Ok, vielleicht nicht mit dem Modul. Aber unterschiedliche Gradationen nacheinander über ein Bild laufen zu lassen, schien mir schon immer eine reizvolle Idee. Ich müsste das nochmal ausprobieren.
  • Sebastian Unterreitmeier 17. Januar 2006, 17:05

    matthias, zum experimentieren ist es eher weniger geeignet. du kannst natürlich alles von hand einstellen, bekommst aber keine zusätzlichen experimentiermöglichkeiten im vergleich zu nem variocontrastmodul oder gelatinefiltern. bewusst falsch splitten ist damit auch nicht möglich (macht ja auch nich viel sinn) :)
  • Matthias H.amborg 17. Januar 2006, 16:59

    Spannende Technik, Danke für den Link, kannte ich noch nicht. Klingt so, als könne man das auch schön zum Experimentieren nutzen.
  • Pascal Triponez 17. Januar 2006, 16:50

    sehr genial gesehen
  • Sebastian Unterreitmeier 17. Januar 2006, 15:25

    Danke Euch :)

    @matthias: bei ner splitbelichtung wird die ursprünglich ermittelte papiergradation geteilt aufs papier gebracht. dadurch wird der graustufenumfang der aufs papier kommt nochmals erweitert.
    beispiel: du hast 10sek mit gradation3 als ideal ermittelt. anstatt aber alles mit grad3 auf einmal zu belichten, belichtest du zuerst die weichen töne mit filter 0 für 4 sekunden und anschliessend die harten mit filter 5 für 6 sekunden. das muss man jeweils fürs bild ermitteln, aber es geht auch komplett automatisch; bild einmal ausmessen, papier einlegen, das gerät belichtet die von ihm ermittelten werte automatisch (bei voller eingriffsmöglichkeit) und splittet anhand der papiercharacteristik von allein. oder anders gesagt: nie mehr probestreifen sondern bei der ersten belichtung ein bild was in 90% der fälle dem idealabzug entspricht (nachbelichtungen und abwedeln kommen natürlich noch dazu).
    http://www.heilandelectronic.de/html/deutsch/produkte/splitgrade_main.htm
  • Pierre V. 17. Januar 2006, 15:12

    Sehr schöne Plastizität durch die Bearbeitung. Gutes Bild!
  • Matthias H.amborg 17. Januar 2006, 14:57

    Astreines Foto: formal, technisch, inhaltlich sowieso.
    Was meint Split-Belichtung: Labor?
  • Baerbel B. 17. Januar 2006, 14:46

    Mein erster Eindruck war, da schreit einer und keiner beachtet ihn........so sieht es für mich aus.

    LG Bärbel
  • Sebastian Unterreitmeier 17. Januar 2006, 13:34

    rossi, die nazis durften eine mahnwache abhalten und dagegen wurde fleissig demonstriert (ich berichtige den text gleich mal oben). das sieht in münchen dann so aus, dass 30 nazis gegen 2000 gegendemonstranten stehen und von 500 polizisten geschützt werden.
  • Rossi Photography 17. Januar 2006, 13:32

    cool... nur zum verständnis... mahnwache gegen nazis oder demonstration von nazis?
  • Sonia Boukaia 17. Januar 2006, 13:32

    gut dokumentiert!

    LG Sonia