Zurück zur Liste
Saturn mit der P1000 und vieeel Geduld!

Saturn mit der P1000 und vieeel Geduld!

4.248 2

Stefan Bierfreund


kostenloses Benutzerkonto, Lübeck

Saturn mit der P1000 und vieeel Geduld!

Zur Erklärung der nötigen Geduld. Mit einem normalen Stativ sind 3000mm eine echte Herausforderung. Das größte Problem ist aber immer die Schärfe. Die Aufnahme ist mit Selbstauslöser 10s gemacht. Belichtungszeit 1/5 sec. bei Blende 8 und 100 ASA.

Kommentare 2

  • Stefan Bierfreund 7. Juni 2020, 20:09

    Wir hatten an der Sternwarte einen 3000mm Refraktor mit Schrittmotorensteuerung. Die P1000 leistet optisch ähnliches, aber der Schrittmotor am Stativ fehlt. Auch die Schärfe erfordert Geduld, geht in diesem Fall nur manuell und der Einstellring ist sehr leichtgängig. Trotzdem, toll was man mit dieser Kamera machen kann!
    Also viel Erfolg bei Deinen Aufnahmen und habe Geduld!
  • np22 7. Juni 2020, 19:52

    Das ist ja interessant, dass die P1000 auch den Saturn mit erkennbaren Ringen so erfassen kann.
    Ich habe die P1000 auch seit ein paar Wochen und ich kenne die Fummelei bei vollem Zoom.