Zurück zur Liste
RWE-Turm in Essen (abstrakt fotografiert)

RWE-Turm in Essen (abstrakt fotografiert)

1.342 0

Jackpanama


Premium (World), Bottrop

RWE-Turm in Essen (abstrakt fotografiert)

Der RWE-Turm ist Sitz der Konzernzentrale des Energieversorgers RWE in Essen.

Das 120 Meter hohe Gebäude (mit Antenne 162 Meter) wurde vom Düsseldorfer Architekturbüro Ingenhoven Overdiek Kahlen & Partner entworfen. Baubeginn war im Juli 1994. Im Dezember 1996 war der Turm fertiggestellt. Seine Grundfläche entspricht einem Polygon mit 51 Ecken und 32 Metern Durchmesser. Der RWE-Turm hat drei Untergeschosse, das Erdgeschoss und 26 Bürogeschosse, die zusammen 56.000 Quadratmeter Fläche ergeben. Zwischen dem 17. und 18. Bürogeschoss liegen zwei Technikgeschosse. Von den insgesamt neun Aufzügen liegt einer außerhalb des Gebäudes. Insgesamt befinden sich hier bis zu 500 Arbeitsplätze.

Das Hochhaus ist ökologisch orientiert konzipiert. Es ermöglicht zwischen der doppelt verglasten Fassade eine natürliche Belüftung und gewinnt natürliche Energie aus Tageslicht und Sonnenwärme. Der Einsatz von energiespeichernden Materialien reduziert zugleich Lastspitzen.

Mit dem RWE-Turm erhielten die Planer mehrfach Auszeichnungen, darunter der Architekturpreis NRW 1998 und der CIMMIT Immobilien Award 1998.

http://de.wikipedia.org/wiki/RWE-Turm

Kommentare 0