Zurück zur Liste
Rose in der Kälte

Rose in der Kälte

395 3

dennis1188


kostenloses Benutzerkonto, Hildesheim

Kommentare 3

  • dennis1188 9. Dezember 2013, 16:21

    ja danke für die tipps...
    an die iso hatte ich in dem moment gar nicht gedacht...ist aber logisch...beim nächsten mal ;)
  • Jens1989 9. Dezember 2013, 10:04

    Kann mich Montagsblümchen nur anschließen..

    Die Idee war gut, aber es ist leider unscharf und
    ich hätte die Rosenblüte wesentlich größer abgebildet.

    Habe in den Exif-Daten gesehen, dass du mit 1/15 Sek
    belichtet hast, was zumindest für mich ohne Stativ auch
    nur schwer wäre ruhig zu halten.
    Falls es notwendig war dein Tele auf volle 200mm Brennweite
    auszufahren und/oder die Lichtverhältnisse nunmal zu schlecht waren,
    würde ich dir empfehlen mit dem ISO-Wert etwas hochzugehen,
    damit du nicht so lange belichten musst.
    Etwas Rauschen fänd ich persönlich notfalls noch besser,
    als ein (ungewollt) unscharfes Bild.

    Hoffe ich konnte dir einen konstruktiven Tipp geben

    Gruß, Jens


    Edit:
    Achso, passend zu deinem Titel "Rose in der Kälte" könnte ich
    mir auch vorstellen, dass es gut aussieht, wenn man den Hintergrund
    nicht ganz s/w gestaltet, sondern vielleicht 10% Sättigung übrig lässt.
    Die Rose würde sich immernoch vom Hintergrund abheben,
    aber s/w strahlt für mich persönlich nicht ganz so eine Kälte
    aus wie blasse Farben.

    Aber das ist Geschmackssache. Wie Alles hier ;-)
  • Montagsblümchen 27. November 2013, 19:17

    gute Idee.. aber zu unscharf und der Bildaufbau..nicht der Renner :-)
    LG

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 395
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5100
Objektiv Tamron AF 18-200mm f/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro (A14NII)
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/15
Brennweite 200.0 mm
ISO 100