Zurück zur Liste
Rettet die Artenvielfalt! - der Kleine Perlmutterfalter...

Rettet die Artenvielfalt! - der Kleine Perlmutterfalter...

7.690 4

Rettet die Artenvielfalt! - der Kleine Perlmutterfalter...

… auch in meinem Garten!
Zunächst gibt es einen Grund zur Freude: Vor zwei Stunden meldete z.B. die Süddeutsche Zeitung: "Volksbegehren zur Artenvielfalt - 'Ein gigantischer Erfolg'"
Das ist ein wichtiger Schritt!
Aber auch jeder Einzelne kann dazu beitragen, und etwas für die Artenvielfalt tun. Vorschläge gibt es viele in den Medien: angefangen beim Kauf regionaler Produkte (wenn möglich Bio) bis zum Freizeitverhalten (weite Flugreisen) oder bis zum Nahen, dem eigenen Garten.
Und da kann sich manches Insekt einfinden, und es muss nicht unbedingt auf der Roten Liste stehen, wie hier der Kleine Perlmutterfalter (Issoria lathonia). Allerdings steht er in manchen Bundesländern auf der Vorwarnliste.
Er ist nicht sehr standorttreu (manchmal wird er auch als Wanderfalter bezeichnet; hier unterscheidet er sich aber vom Distelfalter, der aus dem Süden zuwandert) und so kann man den Eindruck gewinnen, dass er in manchen Gegenden selten sei. Ich selbst habe ihn zum ersten Mal (obwohl ich mich seit Jahrzehnten mit Schmetterlingen beschäftige) im Jahr 2017 an einem Standort gesehen. 2018 konnte ich ihn an zwei verschiedenen Standorten und in meinem Garten beobachten und fotografieren.

interessante weiterführende Informationen sind u.a. auf einer Webseite über die Tagfalter in Rheinland-Pfalz zu finden
https://arteninfo.net/elearning/tagfalter/speciesportrait/1723
und auch auf dieser Seite des BUND Rheinland-Pfalz
https://www.bund-rlp.de/fileadmin/rlp/Tiere_und_Pflanzen/Schmetterling/Schmetterlinge_W_Duering/Artenportraets_16/Kleiner_Perlmutterfalter_2017.pdf

fotografiert am 7. August 2018 um 12.22 Uhr
RAW-Aufnahme, nur ganz wenig in Camera-Raw bearbeitet

Kommentare 4

  • AMY CALVO MARCOS 16. Februar 2019, 22:00

    DELICIOSA IMAGEN MACRO DE MARIPOSA.
  • alicefairy 13. Februar 2019, 17:04

    Diesen wunderschönen Falter gab es 2017 massenhaft hier! 2018 sah ich keinen einzigen. Ich hoffr dieses Jahr diese kleine Schönheit wieder zu finden
    Die Aufnahme ist Klasse!
    Lg Alice
  • Klausi 65 12. Februar 2019, 20:22

    Ein wundervolles Makro von dem schönen Falter.
    Im letzten Jahr habe ich ihn hier öfter gesehen.
    Gruß Klaus
  • Bernhard-M 12. Februar 2019, 19:50

    Habe es auch in den Nachrichten gehört, aber auch dass verschiedene Bauern sich schon dagegen wehren wollen.
    Top Dein Perlmutterfalter
    Gruß Bernhard

Informationen

Sektionen
Views 7.690
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 100.0 mm
ISO 200