760 5

alfred.geht


kostenloses Benutzerkonto, Wien

Raupe

wien, donaupark raupe

Kommentare 5

  • alfred.geht 15. Mai 2015, 22:13

    Hallo Joachim, schönen Dank für die positive Anmerkung. Die Sache mit Tiefenschärfe ist, gerade bei beweglichen, kleinen Tierchen, gar nicht so leicht zu lösen. Denn oft passiert es, das man einen Parameter an der Camera verstellt, und derweil hat sich das Objekt verabschiedet. Ich hab mir einige Bilder von dir angesehen - da hab ich noch viel zu lernen. lg alfred
  • Naturdoku Südwest Austria 15. Mai 2015, 21:37

    Ein wunderschönes Tier! Mit der Tiefenschärfe bei den Makros ists immer so ein Kompromiss. Bei extremem Abblenden wäre vielleicht das ganze Tier scharf, aber dann eben auch der Hintergrund. Mir gefällts so besser, die Schärfe sitzt dort wo sie sein soll, nämlich im Kopfbereich und vor allem - die Raupe ist vor dem unscharfen Hintergrund bestens freigestellt. Eine gelungene Makroaufnahme! LG joachim
  • alfred.geht 5. September 2014, 23:01

    Hallo Thomas, ich freue mich über deinen Kommentar. Mir geht's ebenso wie dir. In der Hektiv vergisst man dann oft die Einstellung zu ändern etc. Für eine größere Blende war es zu dunkel. lg alfred
  • Thomas LordIce 3. September 2014, 20:42

    Super Makro. Richtige Stellen sind scharf. Die ganze Raupe scharf fände ich trotzdem besser. Mir passiert das auch immer so, ich denke aber mit Blende > 9 wäre vll alles scharf gewesen. Kommt natürlich auf die Umstände und Möglichkeiten an die man hat. Stativ? Raupe in Bewegung usw.

    Gruß Thomas
  • Susann Kahlcke 2. September 2014, 22:12

    Ein großer Frostspanner wir das mal.....
    lg
    susann

Informationen

Sektion
Views 760
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 100.0 mm
ISO 100