1.044 3

E. Rudolph


kostenloses Benutzerkonto, Köln

Rachel

Es braucht nicht nur der Mensch den Wald. Es braucht auch der Wald den Menschen.
Horst Stern

Kommentare 3

  • Markus Sperl 19. September 2006, 14:31

    Also ich glaube, dass die Natur selber am besten weiß wie ein Ökosystem aussieht, gut das hier mag noch nicht ganz im Gleichgewicht sein. Jedoch haben (sorry Sepp) "neunmalkluge Wissenschaftler" erkannt, dass wir von der Natur, nicht die Natur vom Menschen lernen soll.
    Gruß Markus
  • Heino Monai 4. Dezember 2005, 2:37

    Der Wald braucht den Menschen nicht wirklich, aber mehr Menschlichkeit dürfte allen Lebewesen zugute kommen; dem Wald und dem Menschen.
    Beide sind nur lebensfähig, wenn eine große Artenvielfalt erhalten bleibt.
    Monokulturen aber zerstören Artenvielfalt, und dafür ist ja wohl eher der Mensch verantwortlich, als z.B. der Borkenkäfer.
    In einem gesunden Wald bleibt der Borkenkäfer ein wichtiges Bindeglied der Lebensgemeinschaft, denn seine Fraßspuren findet man nur an kranken Bäumen. Und kranke Bäume in diesem Ausmaß hat nur der unersättliche Mensch geschaffen.
    Gruß Heino
  • ePICS 22. November 2005, 18:16

    Gut erkannt. Aber es gibt ja so neunmalkluge Wissenschaftler die es besser wissen!!! Der Wald heilt sich ja von alleine. Ich glaube das Zitat hieß: "Leben und sterben lassen". Doch meiner Ansicht nach wird dies nicht funktionieren. Der Borkenkäfer macht uns alle Wälder kaputt. Es wird Zeit, daß jemand was tut, wenn es nicht schon zu spät ist!
    VG Sepp