4.439 11

Heyo_


Premium (Pro), aus Schleswig-Holstein

Quermarkenfeuer

Der Leuchtturm wurde in den Jahren 1912 und 1913 als Quermarkenfeuer zum Warnen vor einer Sandbank in der Einfahrt zum Lister Tief erbaut, um eine Ergänzung für das Hauptfeuer (Kampen/Sylt) zu haben. Der 1913 in Betrieb genommene, verklinkerte Turm ist der früheste Betonturm an deutschen Küsten. Er steht etwa 2,5 km nordwestlich vom Leuchtfeuer Kampen.

Kommentare 11

Informationen

Sektion
Ordner Sylt a la charte
Views 4.439
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ1000
Objektiv ---
Blende ---
Belichtungszeit ---
Brennweite ---
ISO ---

Gelobt von

Öffentliche Favoriten