Pfarr- und Klosterkirche Au am Inn

Das ehemalige Augustinerchorherrenstift Au am Inn liegt rund 20 Kilometer nordöstlich von Wasserburg. Um 780 wurde durch die Mönche Baldung (Balduin) und Hrodbert eine Zelle gegründet, 1122 ließ der damalige Salzburger Erzbischof hier ein Augustinerchorherrenstift errichten. Nach der Auflösung in der Säkularisation übernahmen 1853 die Dillinger Franziskanerinnen das Kloster. Bei der Kirche handelt es sich um einen barocken Wandpfeilersaalbau, der 1690 bis 1722 von Domenico Chrstoforo Zuccali auf einem spätgotischen Vorgängerbau errichtet und reich im Barockstil ausgestattet wurde.

Patrozinum:
Mariä Himmelfahrt und St. Felizitas und ihre 7 Söhne

Kommentare 4

  • Klaus Knackstedt 30. April 2019, 10:17

    Die beiden "störenden" Säulen sehr gut in die Bildaufteilung eingebunden. So kommt das Bild sehr gut in die Harmonie. Beeindruckend die handwerkliche Kunst. Klasse Aufnahme.
    Gruß
    Klaus
  • Frank Mühlberg 29. April 2019, 12:23

    Sehr gute Innenansicht !
    VLG Frank
  • Gandalf14 28. April 2019, 18:12

    Erstaunlich ist die weite Sicht unter der Empore klar. Soviele Klosterkirchen in der südöstlichen Region im Bistum Passau und an verschiedenen Stellen in der Oberpfalz und in Ostbayern existieren, die ich noch nie besucht habe. Tolles Motiv.
  • Andreas Liwinskas 28. April 2019, 17:53

    Wow...ist das ein starkes Ergebnis...ich bin begeistert !...LG Andreas

Informationen

Sektion
Views 1.838
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv EF14mm f/2.8L II USM
Blende 4
Belichtungszeit 1/90
Brennweite 14.0 mm
ISO 500

Öffentliche Favoriten