Zurück zur Liste
Pfalz - Heuvollmond im Abendrot

Pfalz - Heuvollmond im Abendrot

4.339 4

sinnes.impressionen


Premium (Basic), bei Bad Bergzabern

Pfalz - Heuvollmond im Abendrot

Ganze 9 Minuten zeigte sich der Heuvollmond, bis er in die von den sonnenbeschienenen Wolken wieder abtauchte und sich in dieser Nacht wohl nicht mehr in seiner ganzen Pracht zwischen den Wolken zeigen wird.

Zum Mondaufgang war der Horizont Richtung Südosten noch wolkenfrei, sodass sich der Vollmond über dem Haftelhof und im Hintergrund der Schwarzwald zeigen konnte. Wie bei solchen tiefen Positionen des Mondes üblich ist er durch die Atmosphäre nicht ganz rund.
Der Haftelhof liegt zwischen Schweighofen und Schweigen-Rechtenbach ist ein ehemaliger Klosterhof, der inzwischen als Ort fürfür kulturelle Veranstaltungen, Tagungen, Feiern und Übernachtungen zur Verfügung steht.

Rechts im Schwarzwald ist noch auf den Anhöhen Bad Herrenalb zu sehen.

Kommentare 4

Bei diesem Foto wünscht sinnes.impressionen ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 6. Juli 2020, 6:25

    Eine schöne ruhige Vollmondaufnahme! Dazu kommt noch eine beeindruckende Fernsicht. Schön gemacht!
    Lg Jochen
  • Gotti.H 5. Juli 2020, 22:40

    A la bonne heure !
    Grüße
  • Helgrid 5. Juli 2020, 12:39

    Ich habe wenig Ahnung über die Einstellungen einer Kamera, möchte aber hier meine Meinung kund tun: Das Foto gefällt mir, die Farbschichten von grün/blau zu rosarot. Der Mond lenkt den Blick zum Himmel und auch Baum und Haus kommen hier nicht zu kurz. Fazit: Dein Foto gefällt mir und ist meiner Meinung nach mit allem stimmig.
    Lieben Gruß von mir
    • sinnes.impressionen 5. Juli 2020, 17:33

      Wie das Bild entstanden ist,  ist eine technische Sache.  ein Bild soll aber Emotionen wecken,  dazu ist die Technik notwendig aber nicht ausschlaggebend.  wichtiger ist zur rechten Zeit am rechten Fleck zu sein und dann noch ein bisschen Glück zu   Das ist wie beim Wein,  der muss schmecken :-)