2.628 4

Johanna Kotschwar


kostenloses Benutzerkonto, Wr.Neustadt

..Pech...

..ist die Bezeichnung für das Harz der Föhren. ´'Pecher' war die Berufsbezeichnung für die Arbeiter, die das Pech sammelten, und zwar mit Glas- oder Tontöpfen, die unter dem einschnitt befestigt wurden und in die das Baumharz hineinlief:
'..Von alters her weit verbreitet ist das Harzen von Kiefern in Form der Lebendharzung. Durch Entfernen einiger Rinde am Stamm und durch Einschnitte im darunter liegenden Holz wird der Baum verletzt, das ablaufende Harz wird aufgefangen, gesammelt und weiterverarbeitet...'(Wikipedia)

Kommentare 4

  • Kurt Birnbauer 24. August 2016, 16:05

    Die bernsteinfarbigen Pechtropfen kommen sehr gut zur Geltung . Auch die Schärfe ist perfekt .
    Gefällt mir sehr gut ! In früheren Zeiten machte man daraus auch ''Wiener Neustädter Terpentin''
    (also fast ein reines Naturprodukt).
    VG Kurt
  • sARTorio anna-dora 22. Juli 2016, 15:50

    Danke für dein interessantes Foto, Johanna! Deine Anmerkung ist sehr spannend und ich habe etwas gelernt - dank dir!
    Liebe Grüsse Anna-Dora
  • Monasophie13 19. Juli 2016, 20:31

    Mal ein ganz anderes Motiv hier, aber sehr interessant, auch die Infos dazu.
    LG, Ramona

Informationen

Sektion
Ordner Rinde, Holz
Views 2.628
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SAMSUNG WB500, WB510 / VLUU WB500 / SAMSUNG HZ10W
Objektiv ---
Blende 4.8
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 10.5 mm
ISO 100