Zurück zur Liste
Paris: Le carrousel du Louvre

Paris: Le carrousel du Louvre

4.022 3

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Paris: Le carrousel du Louvre

Die beiden Ebenen unter der Glaspyramide des Louvre, ausgehend von der auf die Spitze gestellten Gegenpyramide vor den Louvre-Tickets,
beherbergen seit 1993 eine Einkaufsmeile, Fastfood-Restaurants, das Kongresszentrum Viparis, römische Ausgrabungen
und die Grundmauern der mittelalterlichen Louvre-Festung, auf der ab 1541 das neue Palais du Louvre errichtet wurde.

Die Boutiquen, u.a. Frankreichs erster Apple Store sowie Filialen der besten Pariser Delikatessengeschäfte, sind auch sonntags offen.

Den Namen hat diese "Touristenfalle" von dem darüber liegenden Place du Carrousel, den Louis XIV für Reiterparaden anlegen ließ.
Auf dem Platz steht ein kleiner Triumphbogen, durch den man in die Tuilerien gelangt.

In "Der Da-Vinci-Code (Sakrileg)" spielt diese umgekehrte Pyramide eine zentrale Rolle: Sie erinnert an den Kelch, der als Symbol des Göttlich-Weiblichen gilt – der Heilige Gral. Das Geheimnis ruht in der Pyramide, "umgeben von der Kunst großer Meister unter dem Sternenhimmel".

http://www.carrouseldulouvre.com
http://www.viparis.com

Kommentare 3

  • Foto-Nomade 6. August 2013, 5:19

    Ich mag solche Homo sapiens-Sülze über alles.
    Auf Deinen Bildern sieht das ja noch recht "einsortiert" aus.
    Die Bildsichten sind sehr gut gewählt, Dieter.
    ~
    LG von Foto-Nomade.

    ~
  • Patdel 4. August 2013, 20:47

    Bravo! Tu es un grand connaisseur du Louvre et de ses dépendances.
    Mes amtiés,
    Pat
  • Foto-Nomade 4. August 2013, 15:14

    Ich mag solche Homo sapiens-Sülze über alles.
    Auf Deinen Bildern sieht das ja noch recht "einsortiert" aus.
    Die Bildsichten sind sehr gut gewählt, Dieter.
    ~
    LG von Foto-Nomade.

Informationen

Sektion
Ordner PARIS
Views 4.022
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A35
Objektiv Tamron 18-200mm F3.5-6.3 or Sigma 10-20mm F3.5 EX DC HSM
Blende 4
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 18.0 mm
ISO 800