Zurück zur Liste
Palazzo Ducale - Dogenpalast

Palazzo Ducale - Dogenpalast

1.040 0

Nico-Jannis Kaster


kostenloses Benutzerkonto, Brohl

Palazzo Ducale - Dogenpalast

Der Dogenpalast (ital.: Palazzo Ducale) in Venedig war seit dem 9. Jahrhundert Sitz des Dogen und der Regierungs- und Justizorgane der Republik Venedig.
Der Palast war Regierungs- und Verwaltungszentrum der Republik und zugleich eindrucksvolles Symbol der Größe und Macht der Seerepublik Venedig. Alle wichtigen Regierungssorgane und Gerichte hatten hier ihren Sitz. In den Anfängen der Republik kam an diesem Ort die Volksversammlung, der arrengo, zur Wahl des Dogen durch Akklamation zusammen, nach der Entmachtung des arrengo war der Dogenpalast Versammlungsort des Großen Rates, aus dem sich die Mitglieder aller Regierungsorgane rekrutierten. Der älteste Teil des Dogenpalastes ist der zum Wasser hin gelegene.
Der Palast ist einer der bedeutendsten Profanbauten der Gotik überhaupt. Er ist ein Glanzwerk venezianischer Baukunst als auch Verkörperung venezianischer Selbstdarstellung und Propaganda, wie es sich vor allem in der Ausstattung der Innenräume mit Stuck, vergoldeten Schnitzereien, Historiengemälden und Allegorien der großen Maler Venedigs zeigt, die hier den vergangenen Glanz und Ruhm der Lagunenstadt der Nachwelt überliefert haben.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dogenpalast

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Views 1.040
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 1000D
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 [II]
Blende 18
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 55.0 mm
ISO 100