Zurück zur Liste
Orangeseitling, Phyllotopsis nidulans

Orangeseitling, Phyllotopsis nidulans

3.950 3

Orangeseitling, Phyllotopsis nidulans

Orangeseitling, Phyllotopsis nidulans

Der Pilzfreund der im Winter gerne nach Austernseitlingen Ausschau hält, kann bei seinem Suchen auch einen anderen Seitling finden, den Orangeseitling (Phyllotopsis nidulans). Seinen Name hat der Orangeseitling von zwei typischen Merkmalen. Er gehört zu den Seitlingen, das sind meist auf Holz wachsende Pilze deren Stiel nicht zentral in den Hut übergeht, sondern „seitlich“ in den Hut übergeht. Und das Orange im Namen kommt von den schön Orange gefärbten Lamellen dieses Pilzes, eine Farbe die bei Pilzlamellen nicht sehr häufig vorkommt und regelrecht überraschend wirken kann in der kalten Jahreszeit in der Weiß- und Schwarztöne überwiegen. Einfach ein schönes Stück einheimische Natur!
https://dingolfing-landau.bund-naturschutz.de/pilze-in-unserem-landkreis/pilz-presseartikel/orangenseitling
Ein erneuter Besuch nach einer Woche des ersten Fundes.

Kommentare 3

  • siedpic Naturfotografie 23. Dezember 2021, 7:16

    Der schaut schön aus. Habe ich noch nie gefunden. Feine Aufnahme. Gruß Gerd
  • Anton Gögele 22. Dezember 2021, 17:26

    Sehr, sehr schöne Aufnahme!
    VG Anton
  • Ev S.K. 22. Dezember 2021, 10:40

    Deine  Pilzsammlung und die Erklärungen dazu sind sehr informativ - und die schönen Fotos sind nicht nur ein visueller Genuss sondern auch ein sehr informativer Beitrag zu unserer einheimische Natur..
    Faltenröckchenträger mit einem zartgemusterten Hut.. fein fotografiert.
    Liebe Grüsse
    Evelin