Zurück zur Liste
Orangerie Fuldaaue Kassel

Orangerie Fuldaaue Kassel

6.365 3

toni8886


kostenloses Benutzerkonto

Kommentare 3

  • Ingrid Ben 19. Januar 2022, 9:03

    Ich freue mich jedes mal, Stereobilder von neuen Interessenten hier zu finden. Allerdings habe ich es inzwischen aufgegeben, hier irgendwelche Tipps zur Montage von solchen speziellen Bildern abzugeben, das wird oft nicht gut aufgenommen. Da das hier aber Dein erstes Bild ist, wage ich es einfach mal ;-)
    Das Motiv ist bestens für 3D geeignet, da es viele verschiedene Ebenen gibt. Etwas störend für die Augen sind hier die Höhenfehler und der Scheinfensterkonflikt. Falls Du Interesse an weiteren Infos dazu hast, schau gerne mal hier:
    https://rofrisch.wordpress.com/2011/02/11/stereofotos/
    oder
    https://www.stereoskopie.org/de/stereoskopie/goldene-regeln.html
    LG Ingrid
    • toni8886 23. Januar 2022, 17:34

      Hallo Ingrid,
      danke für die Tipps. Ich fotografiere inzwischen seit über 15 Jahren immer wieder bei allen Gelegenheiten (Spaziergänge, Urlaub usw.) auch Stereobilder. Allerdings mache ich die Aufnahmen fast ausnahmslos aus der Hand, weil ich nicht so viel Equipment mit herumschleppen möchte. Da bleiben Höhen- und Lagefehler natürlich nicht aus. Diese versuche ich dann vor der Umwandlung so gut wie möglich zu korrigieren. Das geling leider nicht immer vollständig. Den Fenstereffekt finde ich manchmal sogar reizvoll.
      Ich benutze bislang ausschließlich Anamaker (eine kleine frei verfügbare Software aus Japan). Da sind die Möglichkeiten zur Korrektur bei der Umwandlung relativ spärlich.
      Vielleicht gibt es ja etwas eleganteres (ich werde den Link aus dem einen Deiner Links mal anschauen.
      LG Toni
    • Ingrid Ben 23. Januar 2022, 20:10

      Hallo Toni,
      empfehlen kann ich da nur das ebenfalls kostenlose Programm SPM (http://stereo.jpn.org/ger/stphmkr/index.html) Die automatische Montage ist da für den Anfang schon mal eine bequeme Montagemöglichkeit, meistens muss man dann im Anschluss nur noch mit den Pfeiltasten der Tastatur die Bilder hinter das Scheinfenster bringen. Kommt ein Motiv irgendwo in der Mitte aus dem Bild, ist das sehr spannend und wünschenswert (sog. popout Effekt). Nur sollte da dann nichts an den Rand stoßen ;-)
      LG Ingrid