Zurück zur Liste
Om Mani Peme Hung

Om Mani Peme Hung

966 5

U. D.


Premium (Basic), Köln/Bonn

Om Mani Peme Hung

Gebetsmühle in Boudhanath

Durch das Drehen im Uhrzeigersinn, sollen die Mantras zum Wohle aller fühlenden Wesen aktiviert und auf diese Weise Leid beseitigt werden. Im tibetischen Buddhismus werden auf diese Art geistige-spirituelle und körperliche Aktivität miteinander verbunden. Die Mantren selbst können sich außen an der Trommel angebracht oder als Gebetstext innerhalb dieser befinden.

Infos zum Mantra OM MANI PEME HUNG:
http://www.nepalwelt.de/site_mantra_om_mani_peme_hung.htm

Kommentare 5

  • U. D. 16. Mai 2009, 9:36

    @A.-J.O.: bis auf die körperliche Aktivität, die wäre beim Kerzenanzünden wohl eine geringere ;-)

    @ Henry: habe extra gewartet, bis sie sich etwas langsamer drehte, denn ich wollte die Lichtstimmung erhalten, also nur ganz geringe Blitzleistung, und die wunderschönen Schriftzeichen sollten noch erkennbar bleiben.

    @ J.Meyer: die Kontraste waren extrem, draußen Mittagssonne, drinnen stockdunkel - danke :-)

    @ Marco: sorry ;-)
  • Marco Schweier 16. Mai 2009, 7:14

    ha, da nimmst du mir ja mein heutiges motiv vorweg ;-)
    sehr fein komponiert mit dem fenster im bild.
    gruss marco
  • J. Meyer 15. Mai 2009, 17:19

    Fotografie vom feinsten. Tolle Beherrschung des Lichts.

    gruss, jürgen
  • Henry Fuchs 15. Mai 2009, 16:04

    Wenn die sich noch drehen würde.. Schöne Stille auf dem Bild..
    LG Henry
  • A.-J. O. 15. Mai 2009, 14:37

    ...eine schöne vorstellung!

    und ein (philosophisch) interessanter "gegenentwurf" zum kerzen anzünden...

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Nepal
Views 966
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz