Zurück zur Liste
Ölands Norden ...

Ölands Norden ...

3.985 5

Traumbild


Premium (World), Neubrandenburg

Ölands Norden ...

für uns immer einen Besuch wert.
Kalkplatten liegen übereinander, dazwischen immer wieder Ostseewasser und wer hier sitzt entdeckt zahlreiche Versteinerungen in den Kalkplatten.
Kein Wunder lag die Insel doch zuvor unter dem Meeresspiegel.

Ich liebe diese Stelle, den Blick über die weite Ostsee schweifen lassen und abwarten welche Vogelarten sich blicken lassen und hier an Land kommen.

Nur den Wind muss man mögen, denn Öland ist nicht nur die Sonneninsel der Schweden sondern auch die Insel der Winde.

Kommentare 5

  • guenterfrisch 9. Juli 2022, 11:16

    Als wären es Eisschollen oder Gletscherreste
    Herrlich die Lichtstimmung dank dem Himmelsblau
    GÜNTER
  • Günther B. 8. Juli 2022, 23:21

    Scheint eine ganz besondere Insel zu sein. Tolles Bild.
    LG Günther
    • Traumbild 9. Juli 2022, 12:23

      hej Günther,
      Öland ist eine besondere Insel mit unterschiedlichste Naturräumen.
      Das Stora Alvaret im Süden der Insel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. An der Südspitze im Naturreservat Ottenby, wo sich eine Forschungsstation für Ornithologie befindet.Der Mittlandsskogen ist ein ausgedehntes Waldgebiet.
      Die Nordspitze der Insel ist auch bewaldet. Mit dem Ökopark Böda besteht hier ein besonderes Schutzgebiet.
      Aufgrund des für Schweden ungewöhnlichen Bodens (fossile Bergarten) finden sich in der Pflanzenwelt Ölands viele außergewöhnliche Blumen. Hervorzuheben sind 34 Orchideenarten.Außerdem verfügt Öland verfügt viele Feuchtgebieten.Laut Bestandsaufnahme im Jahr 1993 wurden 410 Feuchtgebiete mit einer Fläche von jeweils mindestens zwei Hektar gezählt.

      Lebensraum für viele Vögel und Pflanzen die hier ihren Platz gefunden haben. Dabei ist die Insel nur 137 km lang und zwischen 4 -16 km breit und besitzt eine Fläche von etwa 1347 km².
      LG Claudia
    • Günther B. 10. Juli 2022, 8:47

      Etwas ähnlich ist die Natur im Schwabenland und entlang der Donau(A)   - wegen dem Kalk überall. Danke für deinen Anmerkung zur Insel.
  • Elsbeth Kürpick 8. Juli 2022, 22:46

    Herrlich ist der weite Blick bis zum Horizont. Ich glaube, die Kalkplatten würde ich
    auch auf Versteinerungen untersuchen. Finde ich sehr interessant.
    LG Elsbeth

Informationen

Sektionen
Ordner Schweden
Views 3.985
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SM-A326B
Objektiv ---
Blende 1.8
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 4.6 mm
ISO 32