1.289 65

Heino H


kostenloses Benutzerkonto, H

Kommentare 65

  • Kurt Kreibich 26. Dezember 2004, 19:48

    Hallo Heino,
    hab zwar nicht mit gemacht - aber, alleine der Rateverlauf hat Spaß gemacht. Ich wäre nie drauf gekommen. (Das klingt auch zweideutig *grins* vermutlich: draufgekommen.)
    Grüßle von KK
  • Heino H 27. August 2004, 19:49

    @Rena & Günther.....
    Hat echt Spass gemacht, Euch so lange
    hinzuhalten. ( hin zu halten)?
    Gebt mir eure Adresse und ich sende
    Euch Gewürtznelken mit Kopf.
    Nochmals Danke und......
    das nächste Rätsel wird nicht so leicht ;-))))
  • Günther Müller (gm1) 27. August 2004, 18:07

    W A H N S I N N ! ! Super Rätsel !
    Ha eben alle meine Nelken durchgeschaut, - sind alle ohne Kopf! Werde sie morgen umtauschen :-)))
    Gruß Günther
  • Rena T. 27. August 2004, 17:25

    War wirklich ein irres Rätsel! Ich glaub' allerdings, ich hab noch nie eine Gewürznelke mit Kopf gesehen - da kann ich ja nicht schneller draufkommen :-)))!
    So, und jetzt erst mal ausruhen, bin von der Raterei ganz geschafft!
    LG Rena
  • Heino H 27. August 2004, 17:08

    .
    GEWÜRZNELKE!!!
    Danke an Alle, hat Spaß gemacht.
    Übrigens:
    Ist eine der ältesten Gewürze, die Bäume werden bis
    zu 15 Meter hoch und man sollte den Kopf der
    Nelke vor dem Zubereiten abmachen.
    Das Essen wird sonst bitter.

  • Rena T. 27. August 2004, 17:02

    Hallo Heino,
    heißt das nun, dass "Gewüznelke" stimmt - oder haben wir's immer noch nicht????? - Dann geb' ich nämlich auf!
    Und ansonsten: Bin doch nicht böse! Brauchst auch nix hochzuladen, reicht, wenn du mir sagst, was es darstellt!
    Gruß Rena
  • Heino H 27. August 2004, 16:56

    Ich finde Euch echt toll "Anerkennen!!!!"
    Auch ich habe durch Euch eine Menge
    an Botanik gelernt. Danke!!
    -Zimt.......nö
    -Vanille....nö
    -Muskat...nö
    @Rena....
    Versuche, Winco hochzuladen,
    "bittenichmehrbösesein"
    LG Heino

  • Rena T. 27. August 2004, 15:55

    @Günther: Was die Größe angeht, hast du sicher Recht, aber die Muskatnuss ist keine Nuss, sondern der innere Kern (Keimling, Embryo) einer pfirsichartigen Frucht - also könnte es zumindest noch eine Möglichkeit sein. - Ist schon toll, was man hier so alles lernt, gell??!!
    Und.... falls es der Zimt ist, teilen wir uns den Sieg natürlich !!! :-)))
    LG Rena
  • Günther Müller (gm1) 27. August 2004, 15:35

    @Rena, hatte Deinen Zimt vorher nicht gesehen, wenn ers ist, bist Du die Siegerin !! :-)))
    An Muskat hat ich auch gedacht, aber ist eine Nuß und nicht klein, deshalb sollte es raus fallen.
    Gewürznelken klingt gut. Wusste bis eben nicht dass die auf bis 10 m hohen Bäumen wachsen. Aber , .... immer wieder was Neues!!
  • Rena T. 27. August 2004, 14:57

    Da haben wir uns beim Zimt ja wieder getroffen. -

    Wenn's das auch nicht ist, hätte ich noch Gewürznelken oder Muskat-/Macisblüte (der getrocknete orange, zusammengedrückte, hornartige Samenmantel (Macis) der von der Muskatnuss entfernt wurde, nicht die Blüte des Baumes) zu bieten.

    Dann ist bei mir auch Schluss (grins: wollte ja eigentlich eh' kein Heino-Rätsel mehr machen, weil ich bis heute vergeblich auf Infos zum window-color-Motiv warte :-( ! )
  • Günther Müller (gm1) 27. August 2004, 14:48

    Hab nur noch Zimt und Vanille im Angebot :-(
    Das eine ist aus Baumrinde, das andere klettert an Bäumen hoch ??!!
  • Rena T. 27. August 2004, 14:32

    Zimtstange?
  • Rena T. 27. August 2004, 14:30

    So weit bin ich nun auch schon eine Weile .....
  • Hermann S. 27. August 2004, 14:30

    gab's da mal ein Lied davon?
    So 'ne Art Gassenhauer, oder Ulklied?
    Manna, Manna, Manna-na-na-na,
    Manna, Manna, Manna-na-na!, usw...
  • Heino H 27. August 2004, 14:29

    Hab ein Termin. Bis später
    LG Heino H