Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Nordwestmecklenburger Seeidylle

Die traurige Seite von Mecklenburg – Vorpommern ist eine fortschreitend schleichende Entvölkerung aus existenz-wirtschaftlichen Gründen mit wenig positiven Folgen für viele Gemeinden und die dort lebenden Menschen

(H)Ausverkauf eines Bundeslandes?
(H)Ausverkauf eines Bundeslandes?
Sabine Streckies 02

Für die Natur hat die Sache allerdings häufig und mit etwas Glück auch einen positiven Aspekt: weniger Menschen, weniger Störung und Zerstörung. Beispielsweise Nordwestmecklenburg ist voll von wunderschönen, teilweise verwunschen wirkenden aber immer interessanten Naturparadieschen – man muss sie bloß entdecken ; + )
Nikon D300, Nikkor AF 2.8/20-35 bei 20 mm, Blende 8 bei 1/125stel Sekunden, ISO 200, Belichtungskorrektur Null.

Kommentare 4

  • diddi.bn 1. Juli 2012, 0:02

    solche Ausblicke gefallen mir besonders.....ist eine sehr schöne Landschaft in Meck-pomm.....aber es gibt immer Regionen wo nicht viel "los" ist....ich kenne MP, aber Landschaften sind meist überall schön.
    Gruß Dieter
  • Willy Brüchle 22. Juli 2010, 16:13

    Die Schnaken freuen sich dort bestimmt auf Besuch (wie auch am Kühkopf). MfG, w.b.
  • Werner Bartsch 22. Juli 2010, 16:02

    ein idyllischer fleck. da möchte man gerne sein und lauschen.
    lg. werner
  • Ludwig Beck 22. Juli 2010, 14:53

    sehr schöner Ausblick
    VG Ludwig