Zurück zur Liste
Noch mal Glück gehabt....

Noch mal Glück gehabt....

11.418 5

Reilbach


Premium (World), NRW

Noch mal Glück gehabt....

...hat der Fahrer des Oreca 03 Nissan beim WEC-Lauf in Spa.
Hinter der Eau Rouge haben die Fahrzeuge dieser Kategorie eine Geschwindigkeit von ca. 260 km/h.
Irgendein Teil hatte sich gelöst und das Fahrzeug rutschte mehr oder weniger verzögert in die Reifen.
Ich habe den Fahrer selbständig aus dem Schrotthaufen aussteigen gesehen.
Dem Anschein nach war er unverletzt.

Am 1.9.1985 verunglückte Stefan Bellof an dieser Stelle tödlich.
Allerdings gab es damals dort keine Auslaufzone.

Kommentare 5

  • Süd Süd West 22. Mai 2013, 4:18

    Für mich beschreibt das Foto nur die übliche Gafferei an Rennstrecken, sehr schön zu sehen oben links, wo auch ganz viele im Moment des Knalls gestanden haben.. für mich unverständlich, aber die haben wenigstens den Knall selbst gesehen, dem Betrachter des Fotos bleibt er verborgen.
  • B. Bob 6. Mai 2013, 22:58

    ... jetzt weiß ich auch, wo und was passiert ist. Hatte leider keine Info warum es eine Safetycar-Phase gab dabei war ich zu dem Zeitpunkt gar nicht weit weg von der Unfallstelle.. letztes Jahr gab es an selber Stelle auch einen heftigen Abflug..

    Du hast aber wohl zur richtigen Zeit am richtigen Ort gestanden ;)
  • J. Bauer 5. Mai 2013, 20:42

    Da standen wir ja richtig! Hast wunderbar alles eingefangen, gefällt!

    LG Jens
  • T. Schiffers 5. Mai 2013, 20:29

    ups...da warste aber nah dran....hatte schon von dem Crash gehört...sieht aber heftig aus...da sieht man aber wie sicher die Teile gebaut sind...Tino
  • Rony F. 5. Mai 2013, 12:36

    Ja, ich weiß, eine heikle Kurve oben am Ausgang der Rouge, wo ausch schon F1-Fahrer rausgegangen sind. Aber er hatte Glück gehabt.
    Perfektes Foto von dem Rest des Autos.
    Rony

Informationen

Sektion
Ordner Motorsport
Views 11.418
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD
Blende 11
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 270.0 mm
ISO 200