Daniel Grube


kostenloses Benutzerkonto, Hannover

Neubearbeitung des Potsdamer Platzes

Potsdamer Platz
Potsdamer Platz
Daniel Grube


Sony F - 707
Neue Version mit 6 Belichtungen und ich habe auch versucht die Schätten wegzuradieren.

So wie hier auch
Reichstag
Reichstag
Daniel Grube


So sah es früher mal aus
http://home.tu-clausthal.de/~widg/FC/95655.jpg

Kommentare 14

  • Axel Schober 7. Juni 2005, 23:36

    Die Perspektive und den blauen Himmel finde ich richtig klasse hier. Auf die Idee, es mal von da zu versuchen bin ich gar nicht gekommen :-))

    Zur DRI Ausführung muss ich leider Tobias Recht geben. Ich persönlich versuche bei meinen DRI's meistens die natürliche Lichtstimmung wieder zu geben, manchmal auch mit leichter Überhöhung. Der Schlüssel hierzu liegt meistens in der Wahl der Belichtungszeit für das Basisbild. Die war hier bei deinem Bild wahrscheinlich etwas zu lang, würde ich mal schätzen. Das soll aber kein Maßstab sein, sondern ist nur mein persönlicher Geschmack :-))

    LG Axel
  • Daniel Grube 16. März 2005, 5:46

    moins

    DRI entsteht nun mal am PC wodurch es künstlich oder gar kitschig wirken kann, gar keine Frage. So 100%ig glücklich bin ich mit diesem Bild auch nicht, aber zumindest was die Geisterschätten und den Betonmischer betrifft, es ist halt Berlin - immer was los :-) Das menschliche Auge sieht ja die komplette Farb,- Kontrast- und Helligkeitsbrandbeite, um dies als Bild zu realisieren benötigt man halt mehrere Belichtungen und Menschen und Autos bewegen sich halt.

    Diese DRI Diskussion finde ich überaus interessant, ich nehme niemanden wohlformulierte Kritik übel - denn nur so kann ich dadurch auch was lernen :-)

    Was hier bei einer numerischen verrechnung der Ebenen herauskäme wäre bestimmt interessant, werd' mich da mal drum kümmern, hoff ich komm' da demnächst mal zu. Die PS Ebenenfrickelei kam auch nicht über Nacht ...

    Ich werd' weiter üben. Der Wintertraum ist mir besser gelungen, wie ich finde, aber es liegt auch daran daß das Bild als DRI auch leichter zu händeln ist.
    So werdet ihr bei mir in Zukunft wohl noch diverse DRI-Versuche sehen - wenn Euch etwas auffällt immer raus damit. Ihr wißt ja fürs eigene Motiv wird man schnell Blind ;-
    Von diesem Versuch hab' ich mir nochmal die Rohdaten auf den PC geholt - die sollten auch noch Potential für mehr haben ...




    Also dann, munter bleiben
    Daniel
  • Malte Ruhnke 15. März 2005, 21:09

    Hallo Tobias,

    da kann man geteilter Meinung sein, ich hatte eine ähnliche Diskussion neulich unter dem oben verlinkten Berlin-Bild. Ich finde eine gewisse Künstlichkeit, ob man es nun DRI nennt oder Digitale Farbverfremdung, hat durchaus ihren Reiz, und das ist hier definitiv gelungen. In Teilbereichen gebe ich Dir recht, mit den Überstrahlungen auf der rechten Seite und den "Geisterschatten" bin ich auch nicht glücklich, ebenso dem IMHO zu harten Shifting. Aber ansonsten finde ich das sehr gelungen so "künstlich".

    "Auf den meisten Bildern ist einfach zu viel drauf!!!"

    Man könnte es auch umkehren: die meisten Monitore bzw. Prints sind einfach zu klein... ;-)

    Gruß, Malte

  • Tobias Buchdrucker 15. März 2005, 17:46

    Muss leider mal ein bischen, ich hoffe konstruktive, Kritik üben:
    Meiner Meinung nach ist das Bild als DRI leider vollkommen misslungen! Zu viele Geisterbilder, keine Schärfe, unnatürliche Farben (die Lichter, das Grasgrün, das Himmelsblau, die Lichter doch überstrahlt, schlechte Blendensterne), und um Feininger zu zitieren:
    Auf den meisten Bildern ist einfach zu viel drauf!!!
    Tut mir leid für die harte Kritik, aber es fällt eben extrem auf, das das künstlich, bzw. DRI ist!
    Bei einem guten DRI-Bild sieht man das nicht und man denkt sich nur: wow!!!!!!!!!!!!
    Bitte nicht böse sein, Übung macht den Meister!!!!

    Liebe Grüße

    Tobias
  • Malte Ruhnke 8. März 2005, 14:58

    Hallo,

    von dern Farben und der Bearbeitung her superklasse. Allerdings finde ich die Entzerrung zu heftig, man sieht ja, daß man "von unten" schaut, das steht im Widerspruch zu den völlig senkrechten Linien.

    Berliner Dom
    Berliner Dom
    Malte Ruhnke


    Gruß, Malte
  • Ulrich Oestringer 4. Februar 2005, 20:31

    ist schon besser als die erste Version,
    aber die Schatten unten rechts stören schon
    lg, Uli
  • Wolfgang Hagemann 3. Februar 2005, 21:58

    Hi Daniel,
    ich mag die Farben, die extrem entzerrte Perspektive und die künstlich wirkende Schärfe überhaupt nicht.
    Als Digi-Art wäre es vielleicht ok, als Nachtaufnahme find ich es gräßlich, sorry
    Das Motiv find ich klasse, vor allem das linke Haus ist mein Favorit
    Gruß, Wolfgang
  • Doreen Böhnke 3. Februar 2005, 18:12

    Ich find es hat was.
    LG
    doreen
  • Daniel Grube 3. Februar 2005, 17:44

    Danke für Eure netten Anmerkungen

    @ Katrin, hab' versucht nochs Beste draus zu machen, ist beim rumradieren in den Ebenen entstanden
    @ Christoph, stimmt :-)
    & Frank Die Ebenentechnik sorgt nun mal für unnatürliche Effekte, aber das Auge sieht ja keine Überstrahlungen oder abgesoffene Bereiche - ich muß mal die mathematische Verrechnung auspobieren, mal gucken ob das dann nicht so künstlich wirkt...
    @ Resmije
    klar :-))

    LG Daniel
  • EyeView 3. Februar 2005, 17:38

    Aufnahme, Aufbau, Details supergut, zur DRI bearbeitung kann ich nichts sagen, mangels kenntnissen, wirkt auf mich aber meistens in Richtung
    künstlich entstanden.
    HG Frank
  • Rolf Regler 3. Februar 2005, 15:46

    Jep, sieht so besser aus. Eine tolle Aufnahme allemal
    Gruss Rolf
  • Karin RoWo 3. Februar 2005, 15:36

    Mir gefällt das Motiv, der Kontrast der beiden Gebäude.
    DRI ist allerdings nicht meins, deshalb kann ich dir zur Ausführung nichts sagen.
    lg karin
  • Christoph Langer 3. Februar 2005, 15:12

    Das ist bestimmt mit DRI gemacht. Sieht ein wenig arg künstlich aus. Zu übertriebenes DRI. Der Rest der Personen und auf der Fleck auf der rechten Seite !!! Gruss Christoph
  • Katrin Taepke 3. Februar 2005, 14:55

    bis auf den 'komischen fleck' rechts -find ich es ganz stark!!!