625 2

† Klaus Ender


Premium (World), Bergen a. Rügen

Natur -pur...

Bi_P10.....971

An diesem sonnigen Biotop stand - und fotografierte ich - vor ca. 20 Jahren. Es war ein kanalreiches Gewässer ohne "Leben." Hier sollen Tausende Tonnen Asche des Großkraftwerkes Binz "entsorgt" worden sein und so war das Gewässer tot. Man sieht das Gewässer von weitem, wenn man die B 196 befährt. Wenn man aus Richtung Stralsund in Richtung Sellin/Baabe fährt, ist es sofort nach der neuen Kreuzung /Bäderstrasse 196 linker Hand zu sehen. (Alt Süllitzer Gewässer) Man sollte derbe Kleidung anhaben, weil ringsum Brombeeren, Disteln und Wildrosen stehen. Je nach Windrrichtung ist es sehr still oder man hört die Autos von der B 196, von denen über 10.000 am Tag dort lang fahren.
Ein Weg führt in Richtung Osten um das Gewässer herum - und es stehen Naturschutz-Schilder, die darauf aufmerksam machen, dass hier viele Vögel brüten. Mein Fazit: Die Natur hat wieder einmal gewonnen, nachdem der Mensch sie in Ruhe ließ.

Kommentare 2

  • Uli.S.Photo 9. November 2015, 23:35

    ...die Natur hatte Millionen Jahre Zeit um ihren Kreislauf einzurichten.
    Nur der Mensch mit seinem "Verstand" maßt sich an, die Natur beherrschen zu wollen.
    Lassen wir ihr doch wenigstens ein paar Refugien und wir werden die Früchte ihres "Verstandes" erkennen.
    Was die Verwendung der Hagebutte betrifft - meine "Gutste" nutzt sie um sie mit sog. "Holzäpfeln" gemeinsam zu Marmelade zu verarbeiten - frag mich aber keiner, wie sie das macht.
    Herzlich... Uli
  • Jürgen von der Werre 8. November 2015, 8:26

    schön, das es so was gibt, wenn die Natur in Ruhe gelassen wird. In drei Generationen ist alles vergessen, von den dann Lebenden kennt man es nur noch von Erzählungen.
    VG Jürgen

Informationen

Sektion
Views 625
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GH3
Objektiv ---
Blende 13
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 25.0 mm
ISO 200