Zurück zur Liste
Nacht bei Vollmond

Nacht bei Vollmond

349 2

Tina1967


kostenloses Benutzerkonto

Kommentare 2

  • klaus-knipst 24. Juli 2014, 16:06

    von mir auch noch ein Tipp, nicht erst fotografieren wenn es schon dunkel ist, sondern am Abend vor Sonnenuntergang, da der Mond sonst zu hell wird.
    Zumindest mach ich das immer so
  • UdFritz 23. Juli 2014, 15:47

    Hallo Tina,
    Mondfotos sind nicht allzu schwer.
    Die Brennweite Deiner Camera genügt m.E. schon dazu. Da hast Du eine Rekordbrennweite von 1200!
    Hier ein paar Tips:
    -Stativ nutzen! Dann kanst Du mit ISO 100 fotografieren. Bridgekameras neigen ab 400 zum Rauschen aufgrund des kleinen Sensors. Und die FZ72 neigt leider eh zum Rauschen.
    - von Hand scharfstellen.
    - mit Kabel oder Selbstauslöser auslösen.
    - zur Sicherheit den Bildstabilisator ausschalten! Wenn die Kamera ruhig liegt arbeiten die Stabilisatoren trotzdem und wollen eine Bewegung ausgleichen die nicht vorhanden ist.
    - Spotmessung auf den Mond/ ggf. mehrere Fotos mit verschiedenen Belichtungen versuchen.
    - Falls möglich am PC nachbearbeiten (dazu benötigt man keine teuren Programme) und....
    - NIE die Geduld verlieren!

    Gruß Udo

Informationen

Sektion
Views 349
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ72
Objektiv ---
Blende 5.9
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 215.0 mm
ISO 400