Zurück zur Liste
Nach dem Fichtensterben entsteht neues Leben

Nach dem Fichtensterben entsteht neues Leben

2.492 6

Christian Noah


kostenloses Benutzerkonto, Magdeburg

Nach dem Fichtensterben entsteht neues Leben

So könnte man die Entwicklung im Nationalpark Harz am besten beschreiben. Nachdem der Borkenkäfer und die Trockenheit der letzten Jahre die Fichten auf weiten Flächen getötet haben, werden die Flächen im Moment durch viele Gräser und vor allem durch den Fingerhut besiedelt. Daneben kämpfen sich wieder die ersten Jungbäume ans Licht.

Auf den Flächen findet man daher derzeit eine recht bunte Mischung aus Totholz, bunten Blumen, goldbraunen Gräsern und dem frischen Grün junger Bäume vor.

Kommentare 6

Informationen

Sektionen
Views 2.492
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv 200.0-500.0 mm f/5.6
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 420.0 mm
ISO 640