Münster St. Nikolaus in Überlingen am Bodensee

Das Überlinger Münster ist dem hl. Nikolaus geweiht, dem Patron der Seeleute, Fischer, Kaufleute, Pilger und Reisenden. Mit dem Bau der größten gotischen Kirche in der Bodenseeregion wurde 1350 im Chorbereich begonnen; die Fertigstellung der eindrucksvollen fünfschiffigen Basilika erfolgte 1576. Bauherr war der Rat der Stadt. So zeugt die Kirche auch von der Frömmigkeit und dem Wohlstand der Reichsstadt Überlingen.
Im Innern beherbergt das Münster wertvolle Kunstwerke, allen voran den von Jörg Zürn von 1613 bis 1616 geschnitzten Hochaltar.
Leider ist der schöne Hochaltar durch Gitter versperrt.
Das liegt daran, dass er sehr wertvoll ist.
Die Gitter werden nur zu besonderen Anlässen geöffnet.

April 2018

Kommentare 2

Informationen

Sektion
Views 720
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv EF24-105mm f/4L IS USM
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 24.0 mm
ISO 2000

Gelobt von