Zurück zur Liste
Mucilago crustacea Wiggers.

Mucilago crustacea Wiggers.

2.001 37

Mucilago crustacea Wiggers.

Ja der Name....schon irgendwie komisch, wie der ganze Pilz . Auf Deutsch gibts den garnicht......Es hat kaum Bilder oder Informationen für diesen (Schleim)Pilz. im Netz . Er wuchs am 21.11.09 auf einem Ast und war kaum größer als 3 cm. Im ganzen Waldstück (Laubwald 100X100m) beobachtete ich ca. 10 weitere Gebilde.

Nikon Coolpix 5700...f 7,2.....1 Sek.

Kommentare 37

  • Jürgen Gräfe 20. März 2015, 23:39

    Sehr gut!
    fG
    Jürgen
  • Jola Bartnik-Milz 12. Januar 2010, 21:02

    Traumhaft, Danke, dass du die Pilze fotografierst, sonst würde ich sie nie sehen und dabei noch so gut forografierst :-)
  • Jan Komar 10. Januar 2010, 22:22

    perfekt+++
    lg Jan
  • Dieter Craasmann 4. Januar 2010, 12:19

    Die mögen ja die Feuchtigkeit,
    eine starke Aufnahme von Deinem Pilz am Stiel.
    Sehr schön mit dem Wald als Kulisse.
    Viele Grüße
    Dieter
  • Marco Gi 3. Januar 2010, 22:27

    Sali Burkhard
    Ein interessanter Schleimpilz den ich noch nie gesehen habe. Schön das Du solche Raritäten in Deinem Revier hast.
    Sehr schöner Bildaufbau und klasse Schärfeverlauf.
    LG Marco
  • hubilein 21. Dezember 2009, 22:41

    Erinnert mich an Stockbrot, nur hier war das Brot alle und es gab Reis. Ist schon komisch, was die Natur alles so für Gebilde schafft. Da staune ich mal wieder, woher du diesen Pilz kennst, wenn über ihn so wenig geschrieben steht. Dich bräuchte ich als Pilzberater :-)
    LG hubilein
  • suricata 21. Dezember 2009, 21:47

    @Bettina: "Klobürstenpilz" - *lach* :-D Ich musste bei dem Bild eher an ein Mikro denken mit einem nicht ganz so puscheligen Puschel obendrauf. ("Puschelpilz" wäre auch ein netter deutscher Name :-) )

    Da hast Du wieder mal eine echte Seltenheit entdeckt. Wirklich ein sehr interessanter Pilz, und Du hast ihn auch klasse dargestellt.
  • Peter Kohl 21. Dezember 2009, 20:03

    natürlich wieder ein Kompliment, für dieses Prachtstück und -foto. Sowas zu finden lohnt schon die extremen Mühen ; ). Habe mir auch mal den Link angesehen, aber leider sind ja dort die meisten Fotos so unscharf, dass man wirklich nur raten kann. Vielleicht sollten wir uns hier mehr dran beteiligen.
    LG Peter
  • Frank ZimmermannBB 21. Dezember 2009, 12:33

    Zweifellos ein interessantes Gebilde, hervorragend aufgenommen!
    Beste Grüße
    Frank
  • Gruber Fred 21. Dezember 2009, 11:13

    Noch nie gesehen,aber eine riesige Aufnahme.Jedes Detail ist sehr gut zu sehen.Sieht aus wie eine Fakel.
    LG Fred
  • Burkhard Wysekal 20. Dezember 2009, 23:26

    @Danke auch an Werner Bartsch und Wolfgang Freisler bei der Aufklärungsarbeit..:-)).
    Zusammen gehts doch, macht Spaß so.
    @Alle, ebenfalls herzlichen Dank für die zahlreichen Zusprüche.....:-)).
    LG, Burkhard
  • Wolfgang Freisler 20. Dezember 2009, 21:24

    Auf dem Vorschaubild dachte ich zuerst an "Krause Glucke am Stiel", aber dann war mir sofort klar, dass es "Mucilago crustacea" ist. ;-))
    Die Aufnahme ist über jegliche Kritik erhaben. Klasse!
    VG
    Wolfgang
  • Holger Bürgel 20. Dezember 2009, 20:40

    Eine erstklassige Aufnahme.

    LG Holger
  • Burkhard Wysekal 20. Dezember 2009, 19:24

    @Danke Bernd (bibobb).........sehr schön, wie Du mir bei der Enträtselung hilfst. Das Gebilde hat es in sich.
    In der ausgereiften Form sieht es ganz anders aus......da wär ich nie drauf gekommen.....verfluchte Kiste... Super Hilfe für mich....:-)).
    LG, Burkhard
  • bibobb 20. Dezember 2009, 19:00

    Hallo Burkhard,

    das kann schon ein Mucilago crustacea sein - allerdings noch unreif. Aber Wuchsform und Medium passt.
    Ausgereift sieht er dann so aus:
    krustenförmiger Schleim ...
    krustenförmiger Schleim ...
    bibobb


    Fototechnisch sehr schön aufgenommen.
    LG,
    Bernd