Thomas Lebkücher ™


Premium (Pro), out of mind

Mittelpunkt

Der Begriff Mittelpunkt wird in der Geometrie in folgenden Zusammenhängen gebraucht:
Bei einer Strecke, einem Kreis, einer Kugel oder allgemein bei einer n-dimensionalen Sphäre ist der Mittelpunkt der Punkt, der von allen Punkten dieser Sphäre den gleichen (minimalen) Abstand besitzt.
Diese Definition kann man allgemein in (vollständigen) metrischen Räumen vornehmen.
Bei durch Quadriken beschriebenen Flächen zweiter Ordnung (z.B. Ellipsoide oder Kegel) sind die Mittelpunkte der Quadrik die Fixelemente einer Spiegelung, welche die vorgegebene Fläche in sich selbst überführt .
Eine Quadrik kann keinen, genau einen oder eine ganze Gerade oder Ebene von Mittelpunkten haben.
Hat sie genau einen Mittelpunkt, wird sie als Mittelpunktsquadrik bezeichnet.

Kommentare 7

  • Daniel Rohr 13. Mai 2006, 10:44

    Beim Rohr ist es einfacher. Einfach in der Mitte.
    LG Daniel Rohr
  • Lars Mörlin 12. Mai 2006, 23:34

    Den Erklärbär wollt ich auch schon anbringen. :-/
    War der Hagen schneller.
    Bei längerem Hinsehen tuts weh...!
    Gruß
    Lars
  • Nicole Eckert 12. Mai 2006, 22:56

    Supergenial und stylish !!!
  • Mirjam Und Frank 12. Mai 2006, 22:51

    klasse ;o)

    lg, mirjam
  • Fabian Freiburger 12. Mai 2006, 22:50

    Ich find´s hammer!!
    Das Bild!
    Und der text erst^^
    Naja, meißt brauch man für solche "Erklärungen" ja dann wieder 10 weitere, die einem die wörter ind er Erklärung deutlich machen^^ :-D
    Aber genau deshalb liebe ich es etwas so auf den Punkt zu bringen, denn, wenn man´s versteht, so ist es echt genau und so knapp wie möglich gesagt! ;o)

    Aber zurück zum Bild! Diese perfekte Symetrie gefällt mir 1a! Super gemacht!!!

    lg Fabi
  • Thomas Lebkücher ™ 12. Mai 2006, 22:40

    @Hagen,
    eine Quadrike.
    Bildung stammt aber nicht aus meinem Kopf sondern aus dem Lexi!
    aber Erklärbär gefällt mir :-)
    Einstein ist doch wohl ein wenig unterdrieben :-)) "abheb"