Zurück zur Liste
meine alte Heimatstadt

meine alte Heimatstadt

1.007 18

Andy Schröder


kostenloses Benutzerkonto, Meiningen

meine alte Heimatstadt

War mal zu Besuch wieder oben.
wunderschönes Licht und kein Stativ zur Hand!
da mußte dann die Phototasche als Unterlage herhalten. ;-)

LG Andy

Kommentare 18

  • Zwecke 21. Februar 2007, 21:05

    ich finde du hast hier dank deiner fototasche eine starke perspektive erwischt.
    schärfe ist sehr gut, nur das leichte rauschen stört mich etwas.
    lg horst
  • Ursula Mari-escandell 12. Februar 2007, 16:41

    hallo andy,
    das schloss aus diese perspektive gefällt mir besser,
    es hat eine märchenhafte stimmung in sich,
    man erwartet gleich das aschenputtel,
    lg urs
  • Andre Helbig 11. Februar 2007, 11:14

    Wieso geht das nicht in PS? Ich mache sowas ständig - in PS. Allerdings nicht mit dieser komischen HDR-Funktion (welche furchtbare Ergebnisse liefert) sondern per Hand. Da hat man alles unter Kontroll, und wenn man genau arbeitet fällt es nicht mal auf, das es eine (pseudo)Belichtungsreihe ist :o)
    Dein Bild gefällt mir, ich würd nichts beschneidern, genau diese Perspektive mag ich. Allerdings scheint der Focus im Vordergrund zu liegen, den hätt ich auuf's Schloss gelegt, das ist ja auch das Hauptmotiv :o)

    Grüße
  • Trautel R. 6. Februar 2007, 17:49

    ich war mir mit dem schweriner schloss nicht ganz sicher, aber dann hast du es ja noch geschrieben.
    sehr gut in dieser perspektive, wenn man bedenkt, dass die nachtaufnahme ohne stativ erfolgte.
    vielleicht sieht man sich am 23. februar?
    lg trautel
  • my Way 2. Februar 2007, 12:36

    tolle Perspektive - was man für Buddys alles macht *lächel
    Super gut - ein klasse Bild !
    LG my Way
  • Ivo Hüttmann 30. Januar 2007, 9:58

    @andy: das das nicht geht im photoshop liegt an den exif-daten, da die bei allen bilder dann gleich sind, wenn du nur ein raw-bild zur hand hast.
    einfach die daten ändern, oder ganz löschen, und schon müßte es gehen im ps.

    LG Ivo
  • Andy Schröder 29. Januar 2007, 16:23

    Erst mal vielen Dank für die lieben und kreativen Anmerkungen.
    @ Markus
    Du hast fast recht, es ist nicht DRI sondern HDR und mein erster Versuch. PS konnt ich nicht nehmen, da ich 3 Einzellbilder aus einem RAW gemacht habe. In PS kann ich die dann nicht richtig zusammenfügen.
    Das mit den Flecken im Schloß ist mir auch aufgefallen und ich konnte dies noch nicht lösen.
    Aber ich bin daran, versprochen.

    LG Andy

  • Andreas Seidel 28. Januar 2007, 20:00

    Ich habe den Kurt-Schuster-Vorschlag ausprobiert: Direkt unter der hintersten Lampe, unterhalb des dunklen Geländers über den Torbögen, abgeschnitten - ein goldenes Pflasterbild. Hat wirklich was.
    Aber es ist dann ein ganz anderes Bild als das, welches DU machen wolltest.
    Man könnte allerdings auch alles Pflaster abschneiden, von der Mauerkante vorne links an, und hat ein quadratisches Schlossbild. Was für Deine Bildaufteilunf spricht.
    Und und und oder oder oder
    He, Andy, Du kitzelst unsere kreative Natur! ;)
    Andreas
  • Mario C. 27. Januar 2007, 14:09

    Klasse Foto!

    Nur was mir nicht ganz so gefällt sind die so überstrahlten Lampen aber sonst Top ! Klasse Schärfe !


    Mfg. Mario
  • Thomas Ködderitzsch 27. Januar 2007, 10:55

    feine aufnahme, und das es das schweriner schloss ist
    sieht man doch ;o)
  • Regina Courtier 26. Januar 2007, 23:44

    Ich mag die Perspektive und die Farben dieses Fotos.
    Der Bildaufbau ist auch ganz toll. Nicht einfach so ein Foto ohne Stativ herzustellen.
    lg
    Regina
  • Die Waldvenus 26. Januar 2007, 23:43

    toll gemacht Andy,super frei Hand Arbeit,und wie alle schon sagten klasse Perspektive!!
    Lg Bärbel
  • Markus Schweitzer 26. Januar 2007, 19:42

    Ich schließe mich Kurt an. Das Gebäude hat auch irgendwie Flecken... hast du das mit DRI versucht? Dann müsstest du eine andere Einstellung im Photoshop probieren, da ist die "Weiche Kante" wahrscheinlich zu schmal...
    Ansonsten schönes Bild und klasse Perspektive! Ist manchmal gar nicht schlecht ohne Stativ :-D
    LG, Markus
  • Kurt Schuster 26. Januar 2007, 18:09

    Die Lampen gefallen mir gar nicht, aber das untere Drittel des Bildes mit dem Pflaster ist erste Sahne:
    - Tolle Perspektive
    - Tolle Schärfe
    - Tolle Farben
    - Tolle Spiegelung
    So kann man ohne Stativ aus der Not eine Tugend machen!
    Gruß Kurt
  • Margit -die Bildermacherin 26. Januar 2007, 16:28

    Der Blickwinkel aus Pflasternähe ist einfach genial ! Du hast genau von jedem etwas auf dem Bild, und die Harmonie die das Bild ausstrahlt ist einfach wunderschön.
    Was ich-wenn ich es könnte- allerdings ein wenig zurücknehmen würde, wäre das Licht der Lampen, die finde ich fast ein wenig zu grell.Alles andere ist phantastisch beleuchtet. :)) lg Margit