Zurück zur Liste
mein erster großer Mond

mein erster großer Mond

2.011 2

Rico Fischer


Premium (Pro), Bad Überkingen

mein erster großer Mond

Hallo zusammen,

man beschäftigt sich ja bekanntlich mit Allem, warum dann nicht auch mit der Fotografie von Himmelskörpern. Einen guten Einstig gibt dort sicherlich der Mond, welchen ich gestern versucht habe abzulichten. Ich finde, nicht ganz erfolglos :o)

Das Bild entstand mit einem "Praktica 20-60x77" bei 20-facher Vergrößerung mit einer angeflanschten EOS 50D.

Leider lässt die Schärfe noch etwas zu wünschen übrig, allerdings habe ich das Bild auch aus einem Talkessel geschossen. Es wird Zeit, die ganze Technik einzupacken und auf´s Feld zu fahren :)

Ich hoffe, das Bild will gefallen und würde mich, wie immer, über Eure Gedanken zu diesem Bild freuen ...

Viele Grüße Rico

Hier noch die technischen Daten:

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 50D
Aufnahmedatum: 2010-08-20 22:25:01 +0200
Brennweite: 0.0mm
Blende: f/0.0
Belichtungszeit: 0.050s (1/20)
ISO: 250
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmodus: manuell
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein
Farbraum: sRGB

Kommentare 2

  • MK-Photo 21. August 2010, 11:17

    Ich finde die Aufnahme ganz gelungen...die Kraterlandschaft ist gut zu erkennen...nur der Rand ist etwas unscharf. Das passiert mir aber auch immer...trotz Fernauslöser. Der Mond bewegt sich eben ziemlich schnell..

    Gruss, Micha
  • M.Schmitt 21. August 2010, 8:54

    Ich Ich habe es mit Canon 7D 500mm 4L Fotografiert. Gruss Markus