1.452 3

Helga F.


Premium (Basic), dem Münsterland

"Maulwurfhaus"

Pallozas sind diese elliptische Hütten der Keltiberer. Strohgedeckt, fenster- und kaminlos (Abzug durch Strohdach) und waren Raum für Tier und Mensch. Ein Drittel war Stall und Scheune, zwei Drittel waren der Wohnbereich, den sich bis zu 4 Generationen teilten. - Jakobsweg -

Kommentare 3

  • Alexander Rützel 5. Juni 2008, 16:59

    O' Cebreiro, da war ich auch im April auf meinem Camino daran vorbeigeschlendert...

    Schön wars dort...

    Gruß Alex.
  • Bernd Osthoff 29. November 2007, 9:44

    Hallo liebe Helga. Guten Morgen. Das ist schon interessant mit dem Jakobsweg. Bist ihn aber nicht die 800 km gelaufen? Oder? Die Hütte scheint auf einem Hügel/Berg zu liegen. Der gepflasterte Weg im Vordergrund ist im rechten Winkel verlegt. Was mich verwundert, denn dann liegt die Hütte (Elypsenform) auf der Hypothenuse. Hm? Woher haben die in der damaligen Zeit diese Mathe-Kenntnisse gehabt und aus welchem Grunde sollten sie so! gebaut haben. Die Raumaufteilung hatten andere landwirtsch.orientierten Völker oder unsere heimischen Bauernhöfe auch.Das macht ja auch irgendwie Sinn... LG BO
  • HGB Digitalfoto 29. November 2007, 9:16

    Interessantes Foto, vielen Dank auch für Info.
    Gruß HG