Zurück zur Liste
Löwentor auf der Karthause, Koblenz

Löwentor auf der Karthause, Koblenz

5.462 2

ullr


Premium (Pro), Koblenz

Löwentor auf der Karthause, Koblenz

Der Rest der Feste Alexander. Die wunderschönen Greife wurden in der Sayner Hütte hergestellt, der Entwurf stammt von General Aster. Weshalb eigentlich heißt es "Löwentor"? Das sind Greife, aber Hallo...

Kommentare 2

Bei diesem Foto wünscht ullr ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Mohr Wilfried 8. Juli 2023, 15:23

    Es gibt  Vogelgreife und Löwengreife. Letztere mit Löwenkörper und Flügeln, wie beim Löwentor auf der Karthause zu sehen ist. (siehe Wikipedia "Greif")
    Gruss Wilfried
  • Ilonka 02 8. Juli 2023, 14:50

    Nicht nur schön anzuschauen, auch sehr interessant. Die Syaner Hütte kenne ich auch, die habe ich mal besichtigt.
    LG Ilona

Informationen

Sektionen
Views 5.462
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-5 II s
Objektiv HD PENTAX-DA* 11-18mm F2.8 ED DC AW
Blende 8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 16.0 mm
ISO 100

Gelobt von