Zurück zur Liste
Lightpainting under the bridge..

Lightpainting under the bridge..

7.880 6

ShadowPicture2019


kostenloses Benutzerkonto, Hamburg

Lightpainting under the bridge..

Heute mal was anderes... Ein wenig Lichtmalerei unter einer Brücke...

Kommentare 6

Bei diesem Foto wünscht ShadowPicture2019 ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Fotografie Fedler 24. März 2021, 19:48

    Tolles Bild, tolle Farbenpracht. Die Stützpfeiler hätte ich zwar mit Capture One vielleicht begradigt, aber das muss für mich nicht sein. Sie führen den Blick super weiter. Ein sehr stimmiges Bild, weil es von den Gegensätzen lebt und interessant wird. Die schlichte Geradlinigkeit der Brücke und das ausschweifende Feuerwerk des Lightpaintings unter ihr ist einfach grandios. Da gibts auch keine konstruktive Kritik, weils für mich da nix zu verbessern gibt. Die Sterne rechts runden den tollen Eindruck ab. Wirklich ein Bild, das ich gerne ansehe.
    • ShadowPicture2019 24. März 2021, 20:14

      Da kann ich nur mit einem riesengroßen Danke antworten...
      Schön zu hören, dass ich wohl doch noch mit meinen Fotos wachsen kann... vielleicht geht da ja noch was ???? ...
      Einen schönen Abend noch...
      Gruß Peter
  • Ste2fen 24. März 2021, 19:07

    Bildaufbau, Beleuchtung der Pfeiler und Unterseite der Fahrbahn, sowie der Kreisel(?) gefallen mir sehr gut. Wenn ich den Rest könnte, hätte ich evtl. versucht die Pfeiler weniger stürzend abzubilden. Das Objektiv könnte ja noch weitwinkeliger.
    Aber insgesamt ein tolles Bild.
    LG Steffen
    • ShadowPicture2019 24. März 2021, 19:16

      Danke für deinen Kommentar...
      Das mit den stürzenden Pfeilern ist so ne Sache, da kann ich mich noch immer nicht überwinden, da das Bild dann ja doch verzerrt wird...
      Vielleicht muss ich da noch das passende Mittelmaß für mich finden....
      Danke nochmal und Gruß Peter
    • Ste2fen 24. März 2021, 20:09

      Hallo Peter, nachträglich ist es oft schwierig. Was aber je nach Format und Auflösung ganz gut geht, die Kamera waagrecht ausrichten, sehr weitwinklig aufnehmen und den überschüssigen Vordergrund wegschneiden.
      LG Steffen
    • ShadowPicture2019 25. März 2021, 4:39

      Das werde ich mal ausprobieren.
      Danke....

Informationen

Sektion
Views 7.880
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS R5
Objektiv Canon RF 15-35mm F2.8L IS USM
Blende 4
Belichtungszeit 30
Brennweite 25.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Öffentliche Favoriten