890 8

Robert Räthel


kostenloses Benutzerkonto, Hamburg

Lichtwerk

Jahrelang habe ich überlegt wie man wohl einen Blitz fotografiert? Das müssen doch richtige Freaks sein, die soetwas schaffen! In der FC habe ich dann mal nachgefragt und Tipps bekommen. Hier ist nun das erste LICHTWERK, welches ich jemals festgehalten habe - mein ganzer Stolz.

. . ..::.. 31mm - unter 200 ASA ..::.. 34s - 1:10 ..::.. . .

Kommentare 8

  • Kathinka Kortum 12. Dezember 2010, 7:29

    sehr schön!!
    lg tinka
  • Still Stand 4. Dezember 2010, 20:23

    Cool! Gewitter stehen schon länger auf meiner "todo"-liste, danke für die Erläuterungen. Wird jetzt nur ein bisschen dauern bis zum nächsten.
  • KemMdiEkaTze 18. Mai 2010, 17:35

    Ein sehr schönes Blitzgeflecht hast du da ein gefangen.

    Gruß
    Tobi
  • Andreas Willeitner 18. Mai 2010, 17:24

    Mein Vate hat ein Stativ das werd ich mir mal ausleihen.

    Aber wie man sieht geht es auch ohne, Not macht erfinderisch oder wie es so schön heißt.

    Wenn es mal geklappt hat werd ich bescheid geben
  • Robert Räthel 17. Mai 2010, 16:20

    Ein Stativ ist in jedem Fall von Vorteil. Leider hab ich keins, sodass ich ein Stück Holz unter das Objektiv gelegt und das Ganze dann auf der Tischplatte so ausgerichtet habe, dass das Objektiv in die Luft guckt.
    Bin auf dein Ergebnis gespannt. Wenn's soweit ist, dann meld dich mal ;-)
    Gruß Robert
  • Andreas Willeitner 17. Mai 2010, 15:35

    Ja war mal sehr hilfreich, also ein Stativ wäre von Vorteil so gesehen. Dann mal das nächste Gewitter abwarten. Aber jetzt soll es erstmal wieder schöner werden. Läuft ja nicht davon das zu testen :)
  • Robert Räthel 17. Mai 2010, 11:29

    Das Licht, was benötigt wird um ein Foto zu machen, sollte vom Blitz kommen und nach Möglichkeit nicht von der Umgebung (Laternen etc.)
    Bei der Einstellung des Geräts könnten meine Angaben schon helfen: Ich hatte gute Ergebnisse mit einer geringen Lichtempfindlichkeit um die 200 ASA. Der zweite Punkt ist, dass man eben 30 sec oder länger den Auslöser drücken muss, sodass die ganze Zeit ein Foto gemacht wird. Ist kein Biltz da gewesen, sollte das entstandene Foto also nahezu schwarz sein. Was man noch benötigt ist eine ruhige Hand und Geduld.

    Hab ich das einigermaßen rübergebracht? Gibt es Anmerkungen oder weitere Fragen?
  • Andreas Willeitner 16. Mai 2010, 20:53

    Die gleiche Frage stelle ich mir auch, "wie fotografiere ich einen Blitz?"
    Bisher habe ich es nicht geschafft ein Foto von einem Blitz zu machen. Würde mich hierzu über Tipps und Tricks freuen wie man dies am besten schafft bzw. macht.
    Danke schonmal im voraus

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 890
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz