Licht und Bewegung

... heißt das Kunstwerk von Otto Piene, das eine Hauswand in Köln ziert. Die unterschiedlich großen Aluminium-Kugeln bewegten sich ursprünglich -nach einem ausgeklügelten Plan des Künstlers - in verschiedenen Geschwindigkeiten.
(In dem Bild habe ich eine Art Antenne weggestempelt, die sehr störend weit über das Dach hinausragte).

Kommentare 43

  • Rüdiger Fanslau 22. Februar 2021, 23:01

    Vielen Dank für die Hintergrundinformationen!
  • Egbert14 12. Juni 2020, 23:24

    ...finde ich auch!
    Sieht großartig aus...
    SG, Robert
  • mheyden 12. Juni 2020, 21:05

    Ein ganz besonderes Kunstwerk!
  • Caroluspiel 12. Juni 2020, 21:01

    Ein grossARTiges Motiv kongenial präsentiert. +++
    ciao Philipp.
  • Rainer Switala 12. Juni 2020, 16:39

    ungewöhnliches kunstwerk und architektur
    gute info zu bild
    gruß rainer
  • FotoRK 11. Juni 2020, 19:46

    Klasse in Szene gesetzt und bearbeitet.
    VG Reinhold
  • Manfred Hentschke 11. Juni 2020, 13:44

    Ein interessant Objekt klasse gezeigt.
    Gruß Manfred
  • spBiggi 11. Juni 2020, 13:38

    Das ist ja interessant, ich dachte, es liegt auf dem Boden - wirkt ja echt cool - ganz tolles Kunstwerk und von Dir super gut präsentiert.
    Grüeß von Biggi
  • fotopassion3105 11. Juni 2020, 13:05

    Wow. Was für ein Kunstwerk. Bestens von Dir ins rechte Licht gerückt. Schwarzweiß ist hier obligatorisch. Wieder eine ganz besondere Aufnahme von Dir
    Claudia
  • Dortmunder_Fotofan 11. Juni 2020, 11:28

    Sehr gute Bildgestaltung.

    VG Dietmar
  • Ferdi Doussier 11. Juni 2020, 7:27

    schön gezeigt!
    lg Ferdi
  • fri-wa 10. Juni 2020, 22:55

    Ich dachte an ein neues Brettspiel: "Stich das Dreieck"..! ,-)))

    LG fritz ,-)
  • Dirk-E 10. Juni 2020, 21:48

    Eine überaus interessante Fassade, klasse von Dir präsentiert!
    VG Dirk
  • palastura 10. Juni 2020, 21:06

    Ich habe mehrere Stahlkugeln gekauft um mein Balkon zu dekorieren.
    Jahre sind vorbei - ich bin viel zu faul um die Kugeln zu installieren...
  • W_K 10. Juni 2020, 20:21

    habe gerade mal Bilder im Netzt dazu gesucht...
    Deine Darstellung lässt es für meinen Geschmack deutlich schöner wirken
    als es vermutlich in Wirklichkeit ist, zumindest habe ich diesen Eindruck 
    gewonnen. Das Entfernen der Antenne war zudem eine gute Entscheidung,
    so wird die Aufmerksamkeit auf die wesentlichen Punkte gelenkt.
    Wenn du nicht als der Fassadenspezialist gelten würdest hätte ich zunächst
    auch eher an eine liegende Installation gedacht...
    VG