Zurück zur Liste
Leuchtturm von Dover

Leuchtturm von Dover

2.090 2

Jürgen Kuhlmann


Premium (World), Dortmund

Leuchtturm von Dover

South Foreland Lighthouse

Der South Foreland Leuchtturm wurde 1843 errichtet. Ursprünglich waren es zwei Türme, die zusammen mit einer ganzen Reihe von anderen Leuchtfeuern die Schiffe vor den Goodwin Sands, eine rund 19 km lange Kette von Sandbänken 5,5 Kilometer östlich von Deal im Ärmelkanal, warnen sollten.
Bereits 1636 hatte man auf den rund 100 m hohen Klippen ein Ober- und ein Unterfeuer errichtet, zunächst einfache Holzgestelle mit offenem Kohlefeuer, die später durch Reflektorlampen in einer Laterne ersetzt wurden. 1793 wurde der eine, 1795 der andere erneuert, bevor die beiden Steintürme gebaut wurden.
Der kleine Leuchtturm leuchtet aber seit 1988 nicht mehr.
In dem 21 m hohen Leuchtturm kann man die alte Optik und die Maschinen, die zum Betrieb des Leuchtturms notwendig waren, besichtigen und erfährt einiges aus der ereignisreichen Geschichte des Turmes. Er erhielt im Jahr 1858 als erster Leuchtturm ein elektrisches Leuchtfeuer.

Kommentare 2

Informationen

Sektion
Ordner Mixed
Views 2.090
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot SX40 HS
Objektiv Unknown 4-150mm
Blende 5.8
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 100.0 mm
ISO 100