Zurück zur Liste
Leuchtturm Helgoland

Leuchtturm Helgoland

3.257 0

Hans-Jürgen Pilgerstorfer


Premium (World), Groß-Gerau

Leuchtturm Helgoland

Der im Zweiten Weltkrieg als Flakturm bzw. Flakleitstand (Flakfruko) konzipierte Bau überstand als einzig erhaltenes Gebäude die Bombenangriffe im 2. Weltkrieg und wurde 1952 als Leuchtturm in Betrieb
genommen.
Es ist das lichtstärkste deutsche Feuer mit einer Tragweite von 28 Seemeilen (52 km).
Kennung: ein weißer Blitz alle 5 Sekunden (Blz. 5s)

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Bauwerke
Views 3.257
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv EF16-35mm f/2.8L II USM
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 27.0 mm
ISO 100