1.537 1

Guido Alfes


Premium (Pro), Oberhausen / Ruhrgebiet

Leitgewässer

Panorama aus 3 QF in LR CC

Der Rotbach (in dem Licht müsste er eher Gelbbach heißen) ist Leitgewässer bei den kleinen bis mittleren Fließgewässern in NRW für den Typ "Sander und sandige Aufschüttungen". Ihnen allen ist i.d.R ein hoher Mäandrierungsgrad zuzuschreiben, die Gewässersohle wird vorwiegend aus Sand gebildet und sie fließen aufgrund des geringen Gefälles recht träge dahin. Der Sand ist pleistözänen Ursprungs, also eiszeitlich bedingt. Zum einen werden die Talflanken u.a. von Sedimenten des Rheins (Hauptterrasse) aufgebaut, zum anderen wurden während der letzten Eiszeit durch die Frostsprengung Unmengen Sand aus dem Bereich des heutigen Rheinverlaufs ausgeweht und mit den Westwinden nach Osten verfrachtet. Die Bereiche der Kirchheller Heide wie auch des Hiesfelder Waldes sind von den sog. Flugsanddecken überlagert. Dieser Sand gelangt in das Gewässer, bzw. die Sedimente der Talsohle selbst sind sehr sandig und werden permanent umgelagert. Der Rotbach ist recht dynamisch und Mäanderabschneidungen können binnen weniger Jahre passieren. Zahlreiche Altarme bezeugen dieses.

Glück Auf, Guido

Kommentare 1

  • Siegfried Brock 24. Januar 2016, 20:07

    Gefällt mir. Ruhig, warme Herbstfarben und das Pano mit dem woher des Baches und dem wohin, er fließt praktisch am Betrachter vorbei, ist für mich ein angenehmes Seherlebnis. Viele Grüße, Sigi

Informationen

Sektion
Ordner Natur im Ruhrgebiet
Views 1.537
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv Canon EF 17-40mm f/4L
Blende 16
Belichtungszeit 6
Brennweite 17.0 mm
ISO 200