1.371 1

jahn katja


kostenloses Benutzerkonto

LEBENS*Alter

Hermann Hesse
Ich glaube, man kann im Leben eine ganz genaue
Grenze ziehen zwischen Jugend und Alter.
Die Jugend hört auf mit dem Egoismus,
das Alter beginnt mit dem Leben für andere.
Ich meine es so:
junge Leute haben viel Genuss und viel Leiden von ihrem Leben,
weil sie es nur für sich allein leben.
Da ist jeder Wunsch und Einfall wichtig,
da wird jede Freude ausgekostet, aber auch jedes Leid,
und mancher, der seine Wünsche nicht erfüllbar sieht,
wirft gleich das ganze Leben weg. Das ist jugendlich.
Für die meisten Menschen kommt aber eine Zeit,
wo das anders wird,
wo sie mehr für andere leben,
keineswegs aus Tugend, sondern ganz natürlich.
Bei den meisten bringt es die Familie.
Man denkt weniger an sich selber und
seine Wünsche, wenn man Kinder hat…
Andere verlieren den Egoismus
an ein Amt, an die Politik, an die Kunst oder Wissenschaft…
Die Jungen glauben ewig zu leben und
können darum alle Wünsche und Gedanken auf sich selber stellen.
Die Alten haben schon gemerkt,
dass irgendwo ein Ende ist und dass alles,
was einer für sich allein hat und tut,
am Ende in ein Loch fällt und für nichts war.
Darum braucht er eine andere Ewigkeit und den Glauben,
er arbeite nicht nur für die Würmer.

...egal wie alt du bist -
ich wünsche dir,
dass du nicht mit deinen Lebensjahren haderst...

Kommentare 1

  • Betina-Rosa 6. Juni 2014, 9:06

    Als erstes sah ich nur dein Foto und dachte, das du hier die Steingesichter im Visier hattest und dann kam ich zu deinen wunderbaren tiefen Worte - da ich in der Pflege arbeite, sind diese Worte für mich vielleicht sogar noch tiefgreifender als für manch andere.

    Liebe Grüße
    Betina - Rosa