Zurück zur Liste
Laubheuschrecke in Nachtkerze

Laubheuschrecke in Nachtkerze

495 10

Hartmut


Premium (World), Hannover

Laubheuschrecke in Nachtkerze

Diese weibliche Laubheuschrecke hatte ich im Juni 2007 in einer Nachtkerzenblüte in unserem Garten entdeckt. Es könnte sich um eine "Punktierte Zartschrecke" (Leptophyes punctatissima) handeln. Da bin ich mir aber nicht sicher.

Kommentare 10

  • ga-bri-ela 30. Januar 2008, 7:56

    Wow ... sehr schön ...da merkt man den grossen Bruder von Kamera ....:-))))
    lieben gruss gabi
    Grashüpfer
    Grashüpfer
    ga-bri-ela


  • Stefan Stein (Grisu) 21. Januar 2008, 20:47

    Die muss man erst mal entdecken.
    Wunderschöne Schärfe und Farben.

    Gruß...
    STEFAN
  • Klaus + Daniel Benning 18. Januar 2008, 23:39

    Tolles Insektenmakro mit extraklasse Farben.
    LG Klaus
  • toms71 8. Januar 2008, 22:02

    Tolles Bild, neben dem spektakulären Motiv gefällt mir die Farbzusammenstellung:
    Das Grün der Heuschrecke steht einerseits mit dem Gelb der Blüte in Kontrast, ergänzt sich aber andererseits ideal mit dem Blattgrün. Eine gelungene Komposition.
    Wenn Du Dein Equipment mal aufrüsten willst würde ich ein Makroblitz empfehlen, damit wären die Farben vermutlich noch besser rausgekommen. Beim Makro hat man eh das Problem, dass nie genug Licht da ist und sehr schnell Schattenwurf entsteht; wenn man in einen Blütenkelch reinphotographiert hat man dann zwangsläufig Schatten.
  • Norbert Schuller 1. Januar 2008, 22:52

    Hallo,

    Laubheuschrecke ist bestimmt richtig. Du hast hier eine Larve erwischt, und die sind nicht so leicht zu bestimmen. Aufgrund der Form des Legebohrers und der bereits recht gut ausgebildeten Flügel kann man die punktierte Zartschrecke allerdings ausschließen.

    Ich glaube, es ist ein junges Heupferd (Gattung Tettigonia). Entweder ein Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) oder die Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans).

    Lie Grü,
    Norbert
  • Abteier 29. Dezember 2007, 21:42

    Eine ganz tolle Aufnahme, Respekt!!
  • Koola 29. Dezember 2007, 17:12

    Schöne Aufnahme. der kleine in dezenter Färbung aber richtig scharf.
  • † Sebastian Scheuschner 29. Dezember 2007, 14:53

    Toll eingefangen
  • Marina Lampsargis 29. Dezember 2007, 13:40

    ein wunderbares Makro ~ las ob die kleine Heuschrecke einen Sonnenschutz gesucht hat ~ trotz Schatten eine exakte Belichtung
    LG ml
  • Manfred Kreisel 29. Dezember 2007, 13:01

    ja hüpfen sie denn schon wieder...,
    eine echte wohltat für augen und gemüt, bei dem wetter, so was zu sehen.
    Den hast du wunderschön, in einer klasse schärfe und im tollem grün/gelb abgelichtet - hoffentlich kommt das makro bald wieder zum einsatz.
    Gruß Manfred