TomPiga


Premium (World)

Lanzarote (2017), Wein aus La Geria

Reise durch Lanzarote.
Lanzarote ist auch ein spanisches Weinbaugebiet.
Hier sind wir in La Geria, einem Naturschutzgebiet, das für seine traditionelle Anbaumethode auf Lapilli bekannt ist: Die Rebstöcke wachsen jeder für sich in kleinen, mit Mauern geschützten Einzelkratern. Die Weinbauern graben bis zu 3 Meter tiefe Löcher und pflanzen die Weinreben hinein.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lanzarote_(Weinbaugebiet)

Kommentare 3

  • Zuber W 6. August 2021, 14:27

    Tom, soviel ich weiß, wird  das Granulat an der Oberfläche unmittelbar am Weinstock von der Nachbarinsel hier verwendet, Das gilt auf jeden Fall für bestellte Felder. Das besondere an dem vukanischen Granulat ist, dass es eine bestimmte Korngröße hat, dass das kondensierte Wasser, das sich duch die Kühle der Nacht bildet, festhält und dem Boden darunter zuführt. Die Landschsft zählt übrigens zum Welt Kulturerbe. Gut dokumentiert.
    Übrigens heute gibt es auch weniger aufwendigen Weinanbauch auf Lanzarotw, für meinen Geschmack sieht diese Anbauart nicht  annähernd so schön aus:
    https://www.komoot.de/highlight/383330
    Gruß
    Walter.
  • Matolusch 6. Juli 2021, 7:17

    Klasse!
  • Thomas Heinick 6. Juli 2021, 7:16

    Eine beeindruckende Kraterlandschaft, die Du mit den Infos dazu allerbestens ergänzt.
    Herzliche Dienstagsgrüße
    Thomas

Informationen

Sektion
Ordner Spanien
Views 8.265
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX P900
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 4.3 mm
ISO 100

Gelobt von