Zurück zur Liste
Landwirtschaft und ...

Landwirtschaft und ...

1.778 3

Gerd Breuer


Premium (Pro), Lüdinghausen

Landwirtschaft und ...

... Industrie sind im Münsterland eher selten in Verbindung mit Eisenbahnstrecken auf ein Bild zu bekommen , zwischen Buldern , wozu der im Hintergrund liegende Kirchturm gehört, und Dülmen sorgt das Klinkerwerk der Wienerberger-Gruppe für die entsprechende Kulisse.
Am 11.7.2011 hat 186 181-4 das Münsterland fast schon wieder verlassen, in weniger als 15 Minuten wird sie vom Ruhrgebiet umgeben sein.
Interessant ist, daß die SBB einen Grossteil ihres Altlokbestandes vermietet hat, selber aber scheinbar bei Railpool Maschinen anmietet . Diese Form der Ablöse muss sich wohl rechnen, nicht anders verhält es sich bei der Ablösung von Rundballenpressen gegen das eckige Format : besser zu transportieren, höhere Pressdrücke und einfachere Handhabung der Eckigen werden den bei Eisenbahnfotografen als Motiv geschätzten Runden wohl den Garaus machen. Kann aber dauern : Strohpressen sind sehr langlebig.

Ex - Mietschwester am anderen Ende der Republik :

Wettlauf mit der Zeit
Wettlauf mit der Zeit
Gerd Breuer

Kommentare 3

  • Christian Kammerer 21. Juli 2011, 9:34

    Es ist doch wie fast überall, wo es nur geht wird der letzte Cent herausgequetscht bzw. das optimale herausgeholt, so wie Du auch bei Deiner Aufnahme. Die Lok ist perfekt platziert und der Schnitt ist wohltuend großzügig ausgelegt, gefällt mir sehr gut. Der Traktor ist das Tüpfelchen auf dem i.

    Gruß Christian
  • Oliver Münk 18. Juli 2011, 17:45

    Der Gewinn, den solche Geschäfte abwerfen, ist allein eine Frage des passenden Angebotes zur richtigen Zeit, nicht anders als Ebay und ein Last-Minute-Flug. Verträge mit den Kunden sind dabei zumeist schon abgeschlossen, bevor mit der Suche nach einer passenden Lok begonnen wird. Die Bahnbetreiber pokern hoch und gehen bei solchen Geschäften mitunter auch ein. Angesichts der Unzuverlässigkeit der 186 gegenüber 482 und verschiedenen Altloks stellen sich mir überhaupt eine Menge Fragen...
    Ein wie immer sehenswertes Bild, das durch den Feldweg u. das Traktorgespann eine gewaltige Tiefe bekommt.

    Gruß Oliver