Zurück zur Liste
Landschaft (Datum - beschnitten)

Landschaft (Datum - beschnitten)

2.699 11

Chris Münke


kostenloses Benutzerkonto, Dortmund

Landschaft (Datum - beschnitten)

Ausgehend von dem ursprünglichen Bild (hier war leider ein Zeitstempel auf dem Foto zu sehen), habe ich hier oberhalb des Zeitstempels angesetzt und den Bereich darunter weggeschnitten. Auch vom Himmel habe ich etwas nach unten korrigiert, um so den Versuch eines Panoramas herzustellen. Welche der drei Varianten kommt jetzt wohl am Besten bei Euch an?

Kommentare 11

  • Luigi Scorsino 11. Januar 2018, 16:06

    klasse Aufnahme dieser schönen Landschaft
    LG. luigi
  • Ursula B. H. 1. Januar 2018, 20:40

    eine schöne Landschaftsaufnahme ... diese Version zeigt mehr Weite und gefällt mir persönlich am Besten ... VG
  • Helmut Lenze 30. Dezember 2017, 12:05

    Ausgerichtet finde ich es gut so.
    Wenn mich noch etwas stört, dann der Zweig oben links, da er mit dem Motiv nichts zu tun hat.
    LG.
    Helmut
  • Dirk Wassiloff 29. Dezember 2017, 11:19

    Du magst schon einige Tipps zu dem Bild bekommen haben, aber es hat anscheinend noch niemand bemerkt, das der See "ausläuft". Solche Seen haben die Eigenschaft eine gute Wasserwaage abzugeben, von daher merkt man dem Bild an das es nach links kippt. Vor daem Beschneinden und Stempeln hättest erst ein wenig grade richten sollen :o)

    Schönen Gruß,
    Dirk
    • Diruwi 2. Januar 2018, 20:25

      Nein, das Bild kippt nicht nach links, sondern das Ufer verläuft halt nicht parallel zur Kamera-Ebene! Sowas wird hier gerne mal als kippend reklamiert ...
      Aber gerade bei Wasserspiegelungen kann man sich doch viel besser an dem Verhältnis von Bildpunkten zu ihren Originalen orientieren!
      Frohes Neues Jahr, Dietmar
  • HeinerSef 28. Dezember 2017, 23:45

    Ein herrlicher Blick über das Wasser
    LG Heiner
  • Josiane FERRET 28. Dezember 2017, 20:44

    un bien joli paysage, Josiane
  • Reinhard D. L. 28. Dezember 2017, 18:55

    geht doch - und das andere kommt auch noch. das nachbearbeiten.
    bilder, die du hier hochlädst, werden hier stark komprimiert, da geht immer etwas an schärfe verloren.
    ich komprimiere die bilder selbst und lade sie erstmal als "privat" hoch (ohne sektion) und schau mir das ergebnis an. auch versuche ich so tonwertabrisse zu vermeiden.
    da geht man auf einem schmalen grat.
    gruß
    Reinhard
    • Chris Münke 28. Dezember 2017, 19:02

      Danke für die vielen Hinweise und Tipps. Habe in meinem Bildbearbeitungsprogramm (erstmal "Gimp" als Freeware, bevor ich weiter einsteige und dazugelernt habe) auch eine Funktion zum Ausrichten und "Begradigen" gefunden. Das Bild wollt ich nur nicht auch noch reinsetzen ... aber es wird und bei weiteren Fotos kann ich dies alles schon mal berücksichtigen ;)
      Gruß Chris
  • Waldemar 1 28. Dezember 2017, 10:15

    Wie Peter schon sagte, Pano wirkt immer gut bei solchen Aufnahmen. Stempeln und beschneiden klappt doch schon, jetzt setze es noch gerade, dann ist es perfekt
    Gr Waldemar
  • Claudio Micheli 27. Dezember 2017, 21:07

    ...è bellissima.
    Ciao