655 2

Pamela Schulz


Premium (Basic), Berlin

Kobold

der "Kobold" ist eine Hybrid der
Kokardenblume Gaillarda pulchella

Die Kokardenblume ist ein sehr attraktiver Korbblüter (der aus Nord- und Mittelamerika stammt) mit Margeritenähnlichen Blüten, der aber weitaus länger als diese blüht, nämlich von Juni bis in den Herbst hinein. Sie ist ein echter Dauerblüher der immer wieder neue Blüten hervorbringt und das teilweise bis zum ersten Frost. Die Blüten erscheinen in den Farben rot, gelb, orange und mehrfarbig (rotgelb). Besonders die mehrfarbigen Blüten sind sehr auffällig und dürften für die deutschen Namen der Pflanze verantwortlich sein. Sie ist eine sehr gute Schnittblume und während der Blütezeit ein guter Nektarlieferant für Schmetterlinge und andere Insekten. Die Höhe variiert je nach Art/Sorte von 30 cm bis 90 cm. Die Gruppe der Kokardenblume umfasst Einjährige und Stauden, wobei einige Sorten recht kurzlebig sind. Die Stauden sind trotz ihres exotischen Aussehens relativ robust und absolut winterhart (nicht alle Arten/Sorten gleich gut), lediglich Staunässe macht ihnen zu schaffen.

Kommentare 2

  • E-Punkt 12. Juli 2008, 23:25

    Ausgezeichnet gemacht.
    Das Foto macht sich auf meinem
    screen sehr, sehr gut.
    Ich kann nicht genau beschreiben,
    was mich so anzieht, Fakt ist
    aber ,daß es mir sehr, sehr gut
    gefällt.

    LG Elfi
  • Ingrid S. 8. Juli 2008, 19:28

    Was ich hier so alles lernen kann...... weil noch nicht gewußt........ Tolle Blüte. Gefällt mir sehr. LG Ingrid