Zurück zur Liste
--- klostemauern  ---

--- klostemauern ---

2.266 22

piahexe


kostenloses Benutzerkonto, - südthüringen -

--- klostemauern ---

--- kloster hirsau bei calw ---

--- klostermauern 2 ---
--- klostermauern 2 ---
piahexe




Das ehemalige Benediktinerkloster St. Peter und Paul war in der Klosterbewegung von Cluny im 11.und 12. Jahrhundert das bedeutendste Reformkloster nördlich der Alpen und wurde 1692 im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischen Truppen zerstört. Die baugeschichtlich hochbedeutenden Ruinenanlagen beinhalten Relikte aus unterschiedlichen Baustilen: die gut erhaltene romanische Säulenbasilika, die einst die größte romanische Kirche Südwestdeutschlands war, den gotischen Kreuzgang, die spätgotische Marienkapelle und die Ruine eines Renaissanceschlosses, in deren Mauern bis 1989 die von Ludwig Uhland besungene Ulme zu Hirsau stand.

Heute finden in den Klosteranlagen im Sommer die Klosterspiele Hirsau und die dazugehörenden Aurelius-Konzerte statt. Die beeindruckenden Aufführungsorte, die Verpflichtung namhafter Bühnen und Orchester, sowie der interessante Spielplan ziehen jährlich über 6.000 Besucher an.

Kommentare 22

  • Nicole Rainer-Schuchmann 18. Februar 2009, 12:27

    KLASSE! Und Deine Beschreibung dazu ist sehr interessant! Danke:o)
    Lg Nicole
  • Francesco Liberti 27. Mai 2008, 23:12

    ++++++++++++++++++
  • Timberleys 26. Mai 2008, 7:36


    Echt ne tolle Serie!
    Sehr gelungen!

    LG stefanie
  • SusanneR 25. Mai 2008, 21:27

    ich mag diese Gänge, wenn man sich mal vorstellt, wieviele Füße da wohl schon lang gelaufen sind - ein Ort voller Geschichte!
    LG Susanne
  • MHo 25. Mai 2008, 21:08

    Gelungenes Architekturfoto mit durchdachtem Bildaufbau... - Was schreibe ich da?!
    Ist einfach ein schönes Foto.
    Gefällt mir gut, Pia.
    LG MHo
  • lemmi65 25. Mai 2008, 20:48

    "Daumen hoch"!
    Gefällt mir Pia,was soll ich da noch schreiben ;))
    lg lemmi65
  • GRESCH 25. Mai 2008, 12:59

    Immer einen Fotoausflug wert, das Kloster Hirsau. Schöne Aufnahme mit Tiefenwirkung.
    LG Gregor
  • Norbert REN 24. Mai 2008, 20:48

    Tolle Serie mit 1A Info, und ruhigen, ausgewogenen Motiven.
    LG. Norbert
  • Frederick Mann 24. Mai 2008, 17:32


    looks so good... a fine picture.. reproducing a mood.. a fine atmosphere... (thank you for this series and text)
  • 3ème oeil 24. Mai 2008, 16:45

    das ist ja allles schief, ist sicher nicht einfach dort ein Bild zu machen ohne das es zu fest in eine richtung kippt, dir ist aber sehr gelungen.
    Bravo!!
    gglg Jérôme
  • Ralf J. Diemb 24. Mai 2008, 15:46

    Außerdem findet man innerhalb der Klostermauern eine wunderbar in die Anlage integrierte Grundschule, sehenswert !
    LG Ralf
  • lakaro 24. Mai 2008, 14:57

    Immer wieder ein sehenswerter Gang mit seinen verschiedenen Ausblicken! Klasse Darstellung!
    lg Irmtraud
  • Hans-Reiner Bohn 24. Mai 2008, 14:13

    Da war ich schon so lange nicht mehr...
    Wunderschön ziehst Du den Blick hin...
    GLG, Reiner
  • Rita 8 24. Mai 2008, 14:06

    Hallo Pia
    Das ist ein unsagbar schönes Bild! Und die Info dazu ist sehr interessant. Danke!
    Lieber Gruss Rita
  • bbbccc 24. Mai 2008, 13:38

    Sehr schoen diese rote Sandsteinboegen mit gutem Kontrast mit dem Gruen der Baeume. Ein wirklich schoener Platz, nur schade, dass nicht mehr erhalten ist.
    LG
    Hans von down under