10.873 6

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Klösterl 01

Inmitten der Felsenschluchten des Donaudurchbruchs im Naturschutzgebiet Weltenburger Enge liegt die ehemalige Einsiedelei Klösterl, ein frühes Franziskanerkloster aus dem Jahr 1454. Anderen Quellen nach sollen sich schon Mönche im Jahr 1289 dort niedergelassen haben. Die Fotos vom Klösterl habe ich vom Aussichtspunkt Wieser Kreuz, der sich direkt gegenüber auf der anderen Donauseite hoch oben auf einem Felsen befindet.

Kommentare 6

  • Herbert Rulf 31. Oktober 2021, 0:53

    Eine fantastische Landschaft. Besonders schön ist natürlich der passende Himmel der durch seine Spiegelung im Fluss auch noch das Wasser strukturiert. 
    LG, Herbert
  • jopixl 30. Oktober 2021, 16:51

    die Tiefe, die Farben und die Gestaltung 1A! Ich frage mich nur wo nimmst immer die tollen Himmel her ;-)?
    VG Jo
    • Thomas Heinick 30. Oktober 2021, 17:09

      An diesem Tag war das Wetter recht wechselhaft. Sonne und Regen wechselten sich ab. Wir gehen eigentlich immer bei jedem Wetter los, nicht nur wenn die Sonne scheint. Reine Sonnenbilder mit blauem Himmel sind ja auch oft langweilig oder das Licht ist zu grell. Natürlich fotografiere ich auch bei solchem Sonnenwetter. Besonders auf Reisen, wenn man nur temporär an einem Ort ist, hat man ja meist auch keine andere Wahl. Doch meistens gefallen mir die Fotos dann nicht richtig und so veröffentliche ich sie auch nicht.
      LG Thomas
  • ePICS 30. Oktober 2021, 16:38

    Was für ein toller Wolkenhimmel!
  • Eberhard Kuch 30. Oktober 2021, 16:12

    Schöner Blick auf das Kloster unterhalb der steilen Felswand an der Donau und drum herum vieeel Wald.
     Gruss Eberhard
  • Rainer Klassmann 30. Oktober 2021, 12:42

    Gut wie der Fluss ins Bild führt - gelungene Tiefe.
    lg Rainer