Heide G.


Premium (World), Berlin

Kindergeburtstag

Jetzt hat mein Kind (der grünlich Gestreifte) selbst schon Kinder, die älter sind als er damals auf dem Foto war. Was sagt uns das?

Im Hintergrund der hohe Zaun, das ist die Grenze zu Brandenburg. Paar Jahre später haben sie den durch die Mauer ersetzt. Da hatte ich dann mehr Schatten im Garten -

an der Mauer
an der Mauer
Heide G.

Kommentare 66

  • Ki.mar 14. April 2014, 20:56

    kindergeburtstage ..
    sind eigentlich bei uns jede woche :-))
    bei uns geschwistern .. bei nachbarn ..
    und bei meinen freunden ... grüße kim
  • Helgrid 23. Februar 2014, 11:02

    Ja, was schreib ich dazu:
    Fotos von früher wurden merkwüridgerweise rotstichig (meine der Kinder von früher auch),
    wir sind nicht älter geworden, sondern ... na ja, du weißt es schon, was jetzt kommt,
    kurze Röcke waren seeeehr modern,
    Kindergeburtstage wurden früher zu Hause gefeiert und nicht mit einem Event in irgend einer Halle oder so,
    Schatten im Garten kann manchmal nützlich sein, aber auch sehr stören,
    auf eine Mauer gucken, das ist ehrlich unmöglich (habt ihr da wenigstens ordentlich bunte Blumen gepflanzt oder Mammutbäume, die den Anblick verdeckten?),
    u n d : Die Mauer ist weg und wie irrsinnig, so ein Bauwerk überhaupt zu errichten. Was tun manche Menschen anderen an? Na gut, die Zeit ist vergessen, obwohl, bei manchen vielleicht noch immer nicht, verständlich!
    Lieben Gruß von mir und ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag - hier scheint die Sonne nördlich von Hamburg.

  • horst-17 21. Februar 2014, 20:21

    Das Kleid stand dir gut :))
    Richtig fesch !!
    Gruss: H o r s t
  • Trautel R. 20. Februar 2014, 12:20

    da hattest du mit dem kurzen röckchen ja einen stress mit den kinds.
    lachende grüße von trautel
  • Heide G. 18. Februar 2014, 10:19

    jaaa, damals . - Damals war ich ja auch nich viel älter als die Kinder. Inzwischen aber ist viel Wasser die Nuthe bergauf geflossen -
  • Klacky von Niederauerbach 18. Februar 2014, 9:15

    Also große Bengelin
  • Frau Luna. 18. Februar 2014, 2:27

    Du siehst aus wie die große Schwester der Bengels :-)
  • Klacky von Niederauerbach 17. Februar 2014, 20:47

    Bei uns wird Kaffee gefiltert..
  • i.67 17. Februar 2014, 20:46

    Heide, du hast das so richtig hautnah erlebt.
    Spannend!!!!!!
  • Andreas Beier Fotografie 17. Februar 2014, 20:42

    klasse
  • Heide G. 17. Februar 2014, 19:24

    hinter dem Zaun (der Mauer) verlief ein Graben mit einem Gitter drüber, dann kam freies Feld (heute ist da ein Wäldchen), wo die armen Grenzhunde an einer Leine liefen und die Jeeps mit den Vopos fuhren. Dann kam noch eine Mauer. Dann kam ein Sperrgebiet. Aber einen Tunnel haben sie mal gegenüber gebaut (also ich wohne etwas östlich der Ginsterheide). Und mal habe ich die angesprochen beim Bau der Mauer, aber die waren zu zweit, und ich war Luft für die.

    http://www.tunnelfluchten.de/wolf/wolf.html


    Mira, nee, nich nochn Loch. Da is nu trotzdem nochn Filter bei euch? Wo Klacky doch keine Filter liebt. -
  • Mira Culix 17. Februar 2014, 19:21

    @ Heide
    Ist doch schon ein Loch in der Wand, Heide, da geht die Abluft raus. Und direkt daneben ist das Fenster, das ist meist gekippt, wenn ich koche. Wozu nu nochn Loch?

    @ Micha
    Bei Heide hättste Caro oder Ingwertee gekriegt.
  • Heide G. 17. Februar 2014, 19:12

    Abluft braucht Zuluft! Es muss dafür gesorgt werden, dass genügend frische Luft in die Küche nachströmen kann (z.B. durch ein geöffnetes Kippfenster, das mit einem Fensterkontaktschalter ausgestattet ist, einen Abluft-/Zuluft-Mauerkasten, oder ein Zuluftelement).

    Was spricht dagegen? Klacky kloppt ein Löchlein inne Wand und ab mit der Luft -
  • Mira Culix 17. Februar 2014, 19:01

    Heide, Abluft, der Herd steht ja an einer Außenwand.
  • Klacky von Niederauerbach 17. Februar 2014, 18:49

    Aber Ausbrecher!